Finanzminister Lindner will Kapital für Aktienrente deutlich aufstocken

Italia Notizia Notizia

Finanzminister Lindner will Kapital für Aktienrente deutlich aufstocken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Der Finanzminister will die Rente bald auch über den Kapitalmarkt stabilisieren – doch seine bisherigen Pläne greifen viel zu kurz. Der FDP-Politiker plant deshalb Nachbesserungen.

. Zum Start im Jahr 2023 nimmt der Staat für das Instrument lediglich zehn Milliarden Euro in die Hand.

Die Aktienrente ist ein neues Instrument der Ampelkoalition. Der Staat will Geld für die gesetzliche Rentenversicherung teils in Aktienfonds stecken, um es zu vermehren. Dadurch sollen starke Beitragserhöhungen verhindert werden, die sich mittelfristig aus der demografischen Entwicklung ergeben könnten. Länder wie Schweden gehen schon länger ähnlich vor.Damit das Instrument wirkt, muss der deutsche Staat viel Geld investieren.

Wo das viele Geld herkommen soll, ist unklar. Er habe dazu Ideen, sagte Lindner. Es gebe aber »noch keine abgeschlossene Willensbildung der Bundesregierung«. Lindner verwies auf die Finanzierung der ersten zehn Milliarden Euro, die vollständig über neue Schulden erfolgt und als Darlehen des Bundes an die neue Aktienrücklage fließt. »Wir machen uns zunutze, dass der Staat für seine Anleihen weniger zahlen muss als die Kapitalmärkte an Rendite bringen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Harry Maguire bei der WM: Plötzlich wieder der Schädel der NationHarry Maguire bei der WM: Plötzlich wieder der Schädel der NationEnglands Verteidiger Harry Maguire steht bei der WM außer Frage. Das ist überraschend, denn er hatte im Klub mit einem Leistungstief, harter Kritik und Cristiano Ronaldo zu kämpfen.
Leggi di più »

(S+) Inflation schlägt Tierwohl: Am Spareifer der Deutschen droht der Umbau der Landwirtschaft zu ersticken(S+) Inflation schlägt Tierwohl: Am Spareifer der Deutschen droht der Umbau der Landwirtschaft zu erstickenMehr Platz für die Tiere, mehr Geld für die Bauern: Der Umbau der deutschen Landwirtschaft schien auf einem guten Weg – bis die Teuerung die Deutschen wieder an die Billigfleisch-Theke trieb.
Leggi di più »

Das bringt der Tag bei der Fußball-WMDas bringt der Tag bei der Fußball-WMDie Niederlande und Argentinien stehen bei der Fußball-WM bereits im Viertelfinale, an diesem Sonntag wollen Weltmeister Frankreich und England nachziehen.
Leggi di più »

das bringt der tag bei der fußball-wmdas bringt der tag bei der fußball-wmDie Niederlande und Argentinien stehen bei der Fußball-WM bereits im Viertelfinale, an diesem Sonntag wollen Weltmeister Frankreich und England nachziehen.
Leggi di più »

Biathlon, Ski Alpin und mehr: So läuft der Wintersport-Sonntag bei der SportschauBiathlon, Ski Alpin und mehr: So läuft der Wintersport-Sonntag bei der SportschauDie Biathleten gehen in der Verfolgung an den Start. Die Alpinen tragen einen Super-G aus - der Sonntag in der Sportschau. Wintersport SkiAlpin Skispringen
Leggi di più »

Benjamin Pavard bei der WM: Einer, der zwischen allen Stühlen sitztBenjamin Pavard bei der WM: Einer, der zwischen allen Stühlen sitztBenjamin Pavard hat kurz vor der WM seinen Abgang vom FC Bayern provoziert. Nun wirkt er, als würde das Drama um seine Zukunft ihn auch bei der französischen Nationalmannschaft ablenken. Und das hat bereits Folgen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 21:40:14