Finanzstreit vor dem Flüchtlingsgipfel: Nicht an der Zukunft sparen

Italia Notizia Notizia

Finanzstreit vor dem Flüchtlingsgipfel: Nicht an der Zukunft sparen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 67%

Die Grünen stellen sich richtigerweise an die Seite der Kommunen. Leider sagen sie nicht, woher die zusätzlichen Bundesmittel kommen sollen.

Am 15. April läuft der letzte Sonderzug mit Geflüchteten aus der Ukraine in Laatzen ein Foto: Michael Matthey/dpa

Es ist daher richtig, dass sich die Grünen vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch positionieren und dabei nicht vor der nächsten Querele in der Ampel-Koalition zurückschrecken: In Abgrenzung zu sozialdemokratischen und liberalen Kabinettsmitgliedern fordern sie, dass der Bund künftig mehr bezahlt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Grünen: Was die Abkehr vom Flüchtlingsschutz bedeutetDem Abschied der Grünen vom Pazifismus folgt nun die Abkehr vom Flüchtlingsschutz. Was kommt als nächstes? Der Rückzug aus einer konsequenten Klimapolitik? Kolumne von Heribert Prantl SZPlus
Leggi di più »

Streit über Flüchtlingshilfe: Grünen-Chefin Ricarda Lang unterstützt Forderung der LänderStreit über Flüchtlingshilfe: Grünen-Chefin Ricarda Lang unterstützt Forderung der LänderDie Bundesregierung will Länder und Kommunen bei der Flüchtlingshilfe nicht stärker finanziell unterstützen. Jetzt positionieren sich die Grünen gegen die Linie des Kanzleramts.
Leggi di più »

(S+) »Wir sind eine Mitmachpartei, die Grünen sind eine Miesmachpartei«(S+) »Wir sind eine Mitmachpartei, die Grünen sind eine Miesmachpartei«In Bayern wird der König gewählt: Auf einem straffen Parteitag nominiert die CSU Markus Söder zum Spitzenkandidaten. Der zielt im Landtagswahlkampf auf die Stammwähler – und lästert über die Grünen. (S+) csupt23
Leggi di più »

Die Grünen suchen ihr Rezept für den OstenDie Grünen suchen ihr Rezept für den OstenHätte es Bündnis 90 nicht gegeben, die Grünen wären vielleicht nie Regierungspartei geworden. Dennoch kommt die Partei, 30 Jahre nach der Fusion mit den ostdeutschen Bürgerrechtlern, in den neuen Bundesländern oft wie ein Fremdkörper daher.
Leggi di più »

30 Jahre Bündnis 90/Die Grünen: „Mehr Präsenz im Osten zeigen“30 Jahre Bündnis 90/Die Grünen: „Mehr Präsenz im Osten zeigen“In Leipzig wird der Zusammenschluss von Bündnis 90 und den Grünen gefeiert. Besonders im Osten aber steht die Partei vor großen Herausforderungen.
Leggi di più »

Versorgung von Flüchtlingen: Grünen-Chefin stimmt Ländern zuVersorgung von Flüchtlingen: Grünen-Chefin stimmt Ländern zuIm Streit um die Finanzierung der Flüchtlingshilfen hat sich Grünen-Chefin Lang auf die Seite der Länder gestellt, die Geld vom Bund fordern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 21:00:29