Palette erstreckte sich vom Lkw-Brand über Auspumparbeiten bis zu Flammen auf Feld.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Viel zu tun hatten die Wehren im Fladnitztal in den vergangenen Tagen. Die Freiwilligen Feuerwehren Kuffern und Statzendorf sind zu einem Lkw-Brand im Unterwölblinger Industriegebiet alarmiert worden.
Bereits bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich zum Glück nur um einen Kleinbrand handelte. Die Bremse eines Vorderreifen hatte durch Überhitzung zu brennen begonnen. Bereits nach wenigen Minuten waren die Flammen gelöscht und es konnte"Brand aus" gegeben werden. Zu einem Unwettereinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Ambach ausrücken. Sturmböen hatten einen Baum auf Gemeindestraße in Landersdorf stürzen lassen. Nach wenigen Minuten rückten beide Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Dort angekommen, wurde der Baum mit der Motorkettensäge abgetragen und am Straßenrand gesichert abgelegt.
Zu einem Vegetationsbrand kam es am Dienstag-Abend in Heinigstetten. Auf einem Acker stand Stroh in Flammen. Die Feuerwehren Obritzberg, Großrust-Merking, Schweinern und Karlstetten bereiteten dem Brand in kürzester Zeit den Garaus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kätzchen gerettet: Vier Feuerwehren bei Küchenbrand in einem Wohngebäude in Ansfelden im EinsatzANSFELDEN. Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) hat Donnerstagvormittag zu einem Einsatz von vier Feuerwehren gesorgt.
Leggi di più »
Vier Feuerwehren im Einsatz: Rasche Entwarnung nach gemeldetem Gebäudebrand in EggelsbergEGGELSBERG. Vier Feuerwehren wurden Mittwochabend mit dem Einsatzstsichwort 'Brand Gebäude' nach Eggelsberg (Bezirk Braunau am Inn) alarmiert.
Leggi di più »
Gasaustritt aus Flüssiggastank sorgte für größeren Einsatz von fünf FeuerwehrenGMUNDEN. Ein Gasaustritt aus einem alten unterirdischen Flüssiggastank auf einem Grundstück in Gmunden hat Freitagnachmittag für einen Einsatz von fünf Feuerwehren gesorgt.
Leggi di più »
Gasaustritt aus Flüssiggastank in Gmunden sorgte für größeren Einsatz von fünf FeuerwehrenGMUNDEN. Ein Gasaustritt aus einem alten unterirdischen Flüssiggastank auf einem Grundstück in Gmunden hat Freitagnachmittag für einen Einsatz von fünf Feuerwehren gesorgt.
Leggi di più »
Großbrand: 17 Feuerwehren bei Brand eines Bauernhofes in St. Marienkirchen an der Polsenz im EinsatzST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. 17 Feuerwehren standen am Montag bei einem Großbrand auf einem Bauernhof in St. Marienkirchen an der Polsenz (Bezirk Eferding) im Einsatz. Das Feuer ist am frühen Nachmittag ausgebrochen.
Leggi di più »
Großbrand in Orth: 17 Feuerwehren standen im EinsatzDie Feuerwehren konnten eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Das Gebäude ist teilweise eingestürzt, Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden.
Leggi di più »