Das kleine Fischottermädchen 'Lilly' wurde während der Hochwasserkatastrophen von Tierfreunden gefunden und ins Tierschutzhaus gebracht.
Fischotter -Tötungen sind in Österreich völlig sinnlos >>>>>intensive Betreuung. Sie wird rund um die Uhr gepflegt, um sie eines Tages wieder in die Natur zu entlassen. Bis dahin bleibt sie der"Star" des Tierschutz hauses inZwischen November und Februar geraten in Österreich regelmäßig Fischotter weibchen ins Visier der Jäger – zum Leidwesen des Artenschutzes.
Tierschutz Austria kritisiert, dass bei der Jagd nicht zwischen Männchen und Weibchen unterschieden werden kann, wodurch säugende Weibchen getötet und ihre Jungtiere verwaist zurückbleiben. Besonders umstritten ist die Verordnung in Niederösterreich, die bis 2029 die Jagd auf Otter erlaubt. Ein Volksbegehren fordert nun ein bundeseinheitlichesDas kleine Fischottermädchen"Lilly" wurde während der Hochwasserkatastrophen von Tierfreunden gerettet und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht, wo sie nun rund um die Uhr betreut wird
Trotz ihres Glücks im Unglück bleibt die Jagd auf Fischotter in Österreich ein großes Problem, weshalb ein Volksbegehren ein bundeseinheitliches Jagdgesetz fordert, um die Tiere besser zu schützen
Tiernews Ottermädchen Otter Fischotter Vösendorf Pflege Tierpfleger Tierrettung Hochwasser Niederösterreich Austria Wien Tierschutz Austria Tierheim Wildtiere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bürgermeister Osterbauer: „Ich hatte Glück im Unglück!“Nach der dringenden und ungeplanten Entfernung seiner eitrigen Gallenblase befindet sich Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer noch immer im Landesklinikum. Beim Besuch der NÖN am Wahlsonntag wirkte er nachdenklich.
Leggi di più »
Ski-Olympiasiegerin heiratet kurz nach Baby-GlückSlalom-Olympiasiegerin Frida Hansdotter wurde Anfang des Jahres zum zweiten Mal Mama. Jetzt heiratete die Schwedin ihren Langzeitfreund.
Leggi di più »
Fußballplätze im Bezirk Hollabrunn: Noch einmal Glück gehabtDie meisten Plätze des Bezirks wurden – im Vergleich zu anderen Regionen – nicht so schlimm getroffen. (NÖNplus)
Leggi di più »
Baum fiel am Sportplatz um: „Zum Glück war gerade niemand dort“Der ASK Bad Fischau-Brunn weicht nach den Unwettern vom Wochenende, auch aus Sicherheitsgründen, nach Wiener Neustadt aus.
Leggi di più »
Marko Raguž: Der letzte Schritt in Austrias Fußball-GlückAusgerechnet im Wiener Derby könnte für Marko Raguž eine unglaublich lange Leidenszeit enden. Seine Austria duelliert sich am Sonntag mit Rapid, er selbst – einst große österreichische...
Leggi di più »
Klangraum im Herbst erzählt vom Glück und ScheiternDie Waidhofner Veranstaltungsreihe widmet sich in ihrer Herbstauflage unter anderem den erfolgreichen und weniger erfolgreichen Momenten im Leben berühmter Künstler. Den Auftakt bildet am 20. Oktober ein Vivaldi-Abend mit Karl Markovics, dem Artel Quartett und Harfenistin Elisabeth Plank.
Leggi di più »