Beim Verlegen von Fernwärmeleitungen wurde eine 'Anomalie' registriert. Später kam die Entwarnung: keine Bombe.
, sondern es hatte offenbar zuvor Kontaminationsmaterial inklusive Metallsplitter, ausgelöst durch eine alte Fliegerbombe angeschlagen, teilte die Stadt mit. Zuvor war es zu Sperren und Verkehrsbehinderungen gekommen.Am frühen Abend hatte es geheißen, dass im Zuge von Arbeiten der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG und der Tigas für ein neues Grundwassernetz sowie des Verlegens der Fernwärmeleitungen am Bozner Platz eine"Anomalie" registriert worden war.
Auch der Eingang zum Hauptbahnhof war gesperrt. Der Zugverkehr sei jedoch nicht beeinträchtigt gewesen, hieß es von der ÖBB gegenüber der Online-Ausgabe der"Tiroler Tageszeitung". Die Züge waren über den südlichen Bahnhofseingang erreichbar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Alarm am Innsbrucker Hauptbahnhof: Verdacht auf Fliegerbombe am Südtiroler PlatzFür Aufregung sorgt am Montagabend ein Alarm der Stadt Innsbruck, demzufolge eine „Anomalie bei Grabungen am Innsbrucker Hauptbahnhof“ gefunden worden sei. Es besteht der Verdacht, dass es sich dabei um eine Fliegerbombe handelt, weshalb mit Sperren und Behinderungen sowie eventuellen Evakuierungen in den kommenden Stunden zu rechnen sein wird.
Leggi di più »
Sportflugzeug bei Bruchlandung am Innsbrucker Flughafen beschädigtDer Innsbrucker Flughafen war kürzlich Schauplatz eines nicht ungefährlichen Zwischenfalls. Ersten Meldungen zufolge führten Probleme mit dem Fahrwerk eines zweimotorigen Sportflugzeugs zu einer Bruchlandung. Verletzt wurde niemand.
Leggi di più »
Firma doch nicht vor dem Aus: Nachfolger für Innsbrucker Reparatur-Profi gefundenElektriker Andreas Erler geht in Pension. Heshmatullah Hashemi, der als Elfjähriger aus Afghanistan nach Tirol flüchtete, macht nun weiter. Ein Betrieb wird damit gerettet.
Leggi di più »
13 Listen und viel Geld: Nebel auf der Innsbrucker Wahlbühne lichten sichVier Wochen vor dem Urnengang steht das Bewerberfeld fest. Über 2,5 Millionen Euro fließen in den Wahlkampf
Leggi di più »
Plötzlich fielen Schüsse auf Innsbrucker ParkplatzWeil ein 21-Jähriger Schüsse aus einer Schreckschusspistole abgegeben haben soll, musste am Freitagabend die Polizei in Innsbruck ausrücken.
Leggi di più »
Polizeieinsatz wegen Schüssen vor einem Innsbrucker EinkaufszentrumFreitagnacht wurde die Polizei informiert, dass Schüsse aus einem Auto abgegeben worden seien. Im Zuge des Einsatzes stellten die Beamten eine Schreckschusspistole samt Munition sicher.
Leggi di più »