Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will alle Flüchtlinge mit Sachleistungskarten ausstatten. Mit Oktober startet die Ausschreibung. Welche Bundesländer die Karten tatsächlich nützen, ist...
Innenminister Gerhard Karner will alle Flüchtlinge mit Sachleistungskarten ausstatten. Mit Oktober startet die Ausschreibung. Welche Bundesländer die Karten tatsächlich nützen, ist allerdings offen. kündigt die flächendeckende Ausrollung der Sachleistungskarte in der Grundversorgung mit Anfang des Jahres 2025 an. Dann sollen alle Asylwerber, die sich in der Grundversorgung befinden, eine derartige guthabenbasierte Debitkarte erhalten.
Das Konzept des Innenministeriums sieht vor, dass jeder Asylwerber ab 14 Jahren eine personenbezogene Karte erhalten soll. Alle Leistungen der Grundversorgung sollen auf der Karte gebündelt werden. Asylwerber sollen die Karte während des gesamten Bezuges von Grundversorgung - also von Bund und Ländern - nutzen. So soll Missbrauch verhindert werden. Man wisse aus Ermittlerkreisen, so der Innenminister, dass es immer wieder Fälle von Bargeldzahlungen an Schlepper gebe.
Derzeit läuft ein Pilotprojekt in Oberösterreich. Dort wurden die Karten erstmals im Juli verteilt. Das Projekt sei „sehr, sehr gut angelaufen“. Es brauche aber natürlich „Nachschärfungen“. Dabei gehe es eher um „kleine technische Dinge“. In Oberösterreich befindet sich das Projekt derzeit in der ersten Phase. In dieser werden die Leistungen aus der Basisversorgung auf die guthabenbasierte Debitkarte gebucht.
will daran nichts ändern. Und Niederösterreich will zwar eine Bezahlkarte einführen, mit der man nur 40 Euro abheben kann, dort gibt es aber ein eigenes Modellprojekt. Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sachleistungskarte für Asylwerber in ganz ÖsterreichInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) äußerte sich am Dienstag über das Pilotprojekt 'Sachleistungskarte' und machte dabei eine klare Ansage.
Leggi di più »
Anfang September ist Start für Kanalbau in Ludmerfeld und OberndorfBereits im Jahr 2012 wurde der Kanalbau für die Ortschaften Ludmerfeld und Oberndorf beschlossen, jetzt ist es bald soweit: Am 1. September ist Baubeginn, heuer erfolgt der Leitungsbau für die Abwasserbeseitigungsanlage vom Bereich Laabenbach bis zum Ortsbeginn Ludmerfeld.
Leggi di più »
Die Sache hatte einen Haken - Tiroler gewinnt mit Lotterie-Los ein Auto und BargeldEin Tiroler kaufte über eine Social-Media-Plattform ein Los für eine englische Lotterie – und gewann prompt den Hauptpreis. Zumindest dachte er das.
Leggi di più »
Oö: Gemeinschaftsbericht von Bergrettung und Feuerwehr nach Personensuche auf der Katrin Anfang August 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Mauterner Brückenprojekt muss „zurück zum Anfang“Einigkeit demonstrieren die Bürgermeister von Krems und Mautern bei ihrer Forderung nach einem „Zurück an den Anfang“ bei der Sanierung der Donaubrücke.
Leggi di più »
Sebastian Kranner (24), ein neuer Stern am Regie-Himmel: 'Am Anfang war die Skepsis groß'Der junge Regisseur (wird heute, Montag, 24 Jahre alt) inszeniert beim Lehár-Festival in Bad Ischl „Der Sterngucker“
Leggi di più »