Flugzeughersteller Airbus und sein US-Mitbewerber Boeing haben Maßnahmen für eine Reduktion der CO2-Belastung angekündigt.
Zum Auftakt der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough machte Boeing eine Kooperation mit einem Unternehmen öffentlich, das ein Vorprodukt für Kraftstoffe aus Überresten in Wäldern und anderer Biomasse herstelle. Airbus erklärte, man wolle mit mehreren Fluggesellschaften - darunter auch Lufthansa - die Entwicklung einer Technik unterstützen, mit deren Hilfe Kohlendioxid direkt aus der Luft abgeschieden und unter der Erde gespeichert werden könne.
Schon früher hatte Airbus ein Projekt für ein neues Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb angekündigt, das erstmals 2035 ausgeliefert werden soll.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Airbus-Chef Faury: 'Es dauert Jahrzehnte'Airbus-Chef Guillaume Faury setzt wie kaum ein anderer in der Branche auf Wasserstoff als langfristige Lösung für umweltschonendes Fliegen. Bis 2050 ist seiner Ansicht nach synthetischer Treibstoff das wichtigste Instrument. SZPlus
Leggi di più »
Boeing zieht ersehnten Großauftrag an LandWährend Flugzeughersteller Airbus zunächst leer ausgeht, schließt die US-Fluggesellschaft Delta mit Konkurrent Boeing auf der Luftfahrtmesse in Farnborough einen Vertrag über die Lieferung von 100 Maschinen des neuen Typs 737 MAX ab. Für den US-Flugzeugbauer ist das eine große Erleichterung.
Leggi di più »
Boeing: Weltweite Flugzeugflotte wird sich verdoppelnDer US-Flugzeugbauer Boeing rechnet in den nächsten zehn Jahren mit einem größeren Bedarf an neuen Jets als zuletzt - obwohl Russland als Absatzmarkt wegfällt. Spätestens Anfang 2024 dürfte die Branche demnach wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren.
Leggi di più »
Nordkoreanische Hacker überfallen Unternehmen 'um die Lücke zwischen arm und reich zu schließen'Eine Hacker-Gruppe, die sich 'H0lyGh0st' nennt, greift Unternehmen an. Auf deren Kommunikationsplattform im Darknet geben sich die Cybergangster als edle ...
Leggi di più »
Hilfe für Tafel Großräschen: Ministerpräsident und Sozialministerin stellen 30.000 Euro Lottomittel für neues Kühlfahrzeug bereitDie Tafel Großräschen (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) bekommt erneut finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung eines Kühlfahrzeuges. Ministerpräsiden
Leggi di più »
Airbus-Chef Faury: 'Es dauert Jahrzehnte'Airbus-Chef Guillaume Faury setzt wie kaum ein anderer in der Branche auf Wasserstoff als langfristige Lösung für umweltschonendes Fliegen. Bis 2050 ist seiner Ansicht nach synthetischer Treibstoff das wichtigste Instrument. SZPlus
Leggi di più »