Besch\u00e4ftigte des DHL-Logistikzentrums in Leipzig haben einen 37-st\u00fcndigen Warnstreik begonnen. Die Gewerkschaft DPVKOM fordert Tarifverhandlungen und eine Lohnerh\u00f6hung von zw\u00f6lf Prozent. Die Auswirkungen auf den Betrieb sind noch unklar.
Am DHL-Drehkreuz in Leipzig sind Beschäftigte des Logistikzentrums am Donnerstagabend in einen Warnstreik getreten. Die Gewerkschaft DPVKOM hatte zu der 37-stündigen Arbeitsniederlegung bis Samstagmorgen aufgerufen.
"Die Zeit des Abwartens ist jetzt vorbei. Wir wollen zeitnah ernsthafte Tarifverhandlungen führen", sagte die Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus. Die Gewerkschaft fordert für die mehr als 6.000 Mitarbeiter des Unternehmens unter anderem eine Lohnerhöhung von zwölf Prozent. Die Auswirkungen des Streiks ließen sich noch nicht abschätzen, sagte ein DHL-Sprecher. "Wir gehen nicht davon aus, dass es zu großen Auswirkungen kommt." Postkunden müssten nicht mit Auswirkungen rechnen, da es sich um ein reines Firmen-Drehkreuz handele. Derzeit verhandele man mit der Gewerkschaft Verdi.
Bereits in der vergangenen Woche hatten sich rund 100 Beschäftigte an einem 13-stündigen Warnstreik an dem Standort beteiligt. Leipzig ist das wichtigste DHL-Drehkreuz einer weltumspannenden Logistikkette. Täglich werden mehr als 2000 Tonnen Fracht umgesetzt.qpugrjplpz fqkepihxsu kjibn
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warnstreik bei Tecpoles: Mitarbeiter marschieren durch NeumarktRund 20 Mitarbeiter des Masten-Herstellers Tecpoles sind am Mittwoch durch Neumarkt gezogen, um für mindestens 500 Euro...
Leggi di più »
Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik anIm Tarifkonflikt mit der Eisenbahngewerkschaft EVG stehen weitere Warnstreiks bevor. Pendlern und Reisenden drohen damit deutliche Einschränkungen bei der Bahn - und das für zwei volle Werktage.
Leggi di più »
50-Stunden-Warnstreik: Bahnverkehr wird ab Sonntag lahmgelegtDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will den Zugverkehr ab Sonntagabend für 50 Stunden lahmlegen. Der dritte Warnstreik in diesem Jahr soll von Sonntag 22 Uhr bis Dienstagabend 24 Uhr dauern, teilte die EVG heute mit.
Leggi di più »
Top-News kompakt: Wieder Streik im ÖPNV: Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik an++ Eil: Wieder Streik im ÖPNV: Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik an
Leggi di più »
EVG kündigt nächsten Warnstreik an: Zugverkehr soll 50 Stunden stillstehenDie Bahn-Streiks gehen in eine neue Runde. Die EVG hat einen 50-Stunden-Warnstreik angekündigt. Die Beschäftigten sollen am Sonntagabend die Arbeit niederlegen.
Leggi di più »
Deutsche Bahn: So massiv trifft der Warnstreik BerlinDie Gewerkschaft EVG ruft ihre Mitglieder zu einem großen Streik von Sonntag bis Dienstag auf – fährt die S-Bahn oder U-Bahn?
Leggi di più »