Flughafen Wien: Erfolg trotz Streitigkeiten

Wirtschaft Notizia

Flughafen Wien: Erfolg trotz Streitigkeiten
Flughafen WienVorstandAufsichtsrat
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 99%

Der Vorstand des Flughafen Wien wurde bis 2028 wiederbestellt. Trotz der Einwände des Wirtschaftsstadtrats Peter Hanke (SPÖ) zeigt sich das Unternehmen mit einem stark gestiegenen Wert und einer hohen Dividende erfolgreich.

Sie wurden im Juni nach langem Hin und Her als Vorstand des Flughafen Wien bis 2028 wiederbestellt. Wie man hört, war Wiens Wirtschaft sstadtrat Peter Hanke gegen Ihre Bestellung. Was hat ihn denn gestört an Ihnen?Es gab weder Probleme noch Störungen. Die Verlängerung als Vorstand wurde fünf Quartale vor Vertragsablauf einstimmig im Aufsichtsrat beschlossen. Die Entwicklung des Unternehmens zeigt auch, dass es keinen Grund gibt, kritisch zu sein.

Die Airports Group Europe ist kein kleiner Anleger aus dem Streubesitz, sondern mit 43 Prozent größter Einzelaktionär mit gewichtigen Stimm- und Vetorechten. Wäre es da nicht gut, zu wissen, wer letzten Endes wirtschaftlicher Begünstigter ist?Es ist allgemein bekannt, dass es vor allem australische Pensionskassen sind, die bei IFM investiert sind. Wer sonst in diesen Fonds investiert ist, wissen wir nicht.

Sprechen wir über die ÖBAG, deren Aufsichtsratsvorsitzender Sie seit 2022 sind. Eine von Leonore Gewessler eingesetzte Expertenkommission will jetzt Einblicke in die Gaslieferverträge zwischen Russland und OMV und Empfehlungen haben, wie man aussteigen könnte. Braucht die OMV den Vertrag noch?Die Frage ist unzutreffend. Die OMV hat einen Vertrag, und solange es keinen Rechtsgrund für einen Ausstieg gibt, ist man an diesen Vertrag gebunden.

Die hohe Inflation hatte hohe Lohnabschlüsse zur Folge, die jetzt wiederum in der Industrie zu wirtschaftlichem Druck und zum Verlust von Wettbewerbsfähigkeit führen.Die Lohnabschlüsse haben zu massiv gestiegenen Produktionskosten und damit zu einer Schwächung im Wettbewerb geführt, auch die hohen Energiekosten übrigens. Man darf aber auch den steigenden Regulierungsaufwand nicht übersehen. Es ist eine Summe an Problemen, die rasch angegangen werden muss.

Aber wenn man Steuern senkt, wie die ÖVP das will, dann muss man irgendwo auch sparen. Die nächste Regierung wird viel sparen müssen. Wem würden Sie was wegnehmen?Es geht nicht nur ums Wegnehmen. Sparen heißt effizienter werden, in der Verwaltung mehr digitalisieren, die Förderungen auf ihre Effizienz überprüfen – ich glaube, dass ein guter Teil der Förderungen nicht sinnvoll ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

profilonline /  🏆 1. in AT

Flughafen Wien Vorstand Aufsichtsrat Dividende Streik AUA

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Flughafen Wien im ersten Halbjahr 2024 mit deutlich mehr GewinnFlughafen Wien im ersten Halbjahr 2024 mit deutlich mehr Gewinn10,1 Prozent mehr Passagiere zählte der Flughafen in Schwechat im Vergleich zu 2023. Der UMsatz stieg um 14,1 Prozent.
Leggi di più »

Flughafen Wien: Passagierrekord und mehr Gewinn im ersten HalbjahrFlughafen Wien: Passagierrekord und mehr Gewinn im ersten HalbjahrDer 26. Juli war der passagierstärkste Tag in der bisherigen Flughafen-Geschichte. Bei Umsatz und Gewinn legte der Flughafen einen Steilflug hin.
Leggi di più »

Chris Martin schon in Wien - Coldplay-Sänger am Wiener Flughafen gesichtetChris Martin schon in Wien - Coldplay-Sänger am Wiener Flughafen gesichtetEin Schnappschuss vom Wiener Flughafen zeigt Coldplay-Sänger Chris Martin. Er ist bereits am Montagabend in Wien gelandet.
Leggi di più »

Neues Mega-Hotel entsteht am Flughafen WienNeues Mega-Hotel entsteht am Flughafen WienAuf dem Flughafen Wien entsteht derzeit das größte Hotel am Standort und viertgrößte Österreichs: Der Gebäudekomplex soll 510 Zimmer bekommen.
Leggi di più »

6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht Rekordsommer6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht RekordsommerDer August war der passagierstärkste Monat in der 70- jährigen Flughafengeschichte.
Leggi di più »

Kurvenanflüge sorgen nun in der Nacht für weniger LärmKurvenanflüge sorgen nun in der Nacht für weniger LärmLärmgeplagte Umlandgemeinden vom Flughafen Wien aufatmen: 35 Prozent der Nachtflüge werden in einem lärmschonenden Anflugverfahren durchgeführt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 10:42:30