Die Semesterferien waren besonders einsatzreiche Tage für die ÖAMTC-Flugrettung. 1.827 Einsätze wurden in dieser Zeit gemeldet.
ie Semesterferien waren besonders einsatzreiche Tage für die ÖAMTC-Flugrettung. 1.827 Einsätze wurden in dieser Zeit gemeldet.Alles andere als ruhig verliefen die Semesterferien für die Crews der 17 ÖAMTC-Notarzthubschrauber. Allein in den vergangenen drei Wochen wurden sie zu 1.468 Einsätzen gerufen, um für Menschen in Not rasche Hilfe zu leisten.
Viele Einsätze waren dennoch nach Ski- und Snowboardunfällen notwendig. Das anhaltend schöne Wetter und die in ganz Österreich optimalen Pistenverhältnisse zogen rund 758 Einsätze nach diversen Wintersportunfällen nach sich. Zwischen 4. Februar und 26.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gastkommentar - Der Abgasskandal könnte von vorne beginnenDer Abgasskandal könnte von vorne beginnen: Was die jüngsten Urteile gegen VW für die Kunden - und für die gesamte Autoindustrie - bedeuten. Gastkommentar von Claus Goldenstein, Rechtsanwalt.
Leggi di più »
Hilferuf der Gewerkschaften: 'Die Bayern schnappen uns die Lehrer weg'Mit einem Hilferuf wenden sich die Gewerkschaften an die Öffentlichkeit. Minister Polaschek tue zu wenig, um Junglehrer in Österreich zu halten, kritisieren Lehrer. [OÖNplus]
Leggi di più »
Die Maskenpflicht in Wiens Öffis fällt: Ein Nachruf auf die MaskeAb Mittwoch darf man in Wien ohne Maske in die Öffis. Nur in Spitälern und Pflegeheimen muss man sie noch tragen.
Leggi di più »
So stolpern Sie nicht in die Schuldenfalle: Die neun wichtigsten TippsDer Grundbetrag für das Existenzminimum, das einem Menschen, der gepfändet wird, zum Leben bleibt, ist mit aktuell 1.110 Euro gering, so die Schuldnerberater.
Leggi di più »
Zwei Tage reisen für ein paar TablettenEin Apotheker fliegt auf eigene Faust nach Spanien, um einer Patientin Medizin zu besorgen, die sie sonst nicht mehr bekommt. Und ohne die sich ihr Körper vergiftet. Wenn der Engpass lebensbedrohlich – oder für Kinder sehr schwierig wird.
Leggi di più »
Geopolitik - 'Wir sind im Kalten Krieg 2.0'Mit ukrainischem Blut wird auch gerade eine neue Weltordnung geschrieben. Und dort spielen wirtschaftlich betrachtet weder die EU noch Russland die Hauptrolle. Ein Gespräch mit der Politologin Velina Tchakarova über die neu zweigeteilte Welt.
Leggi di più »