Flüssiggas-Terminal: Warum eine kleine griechische Insel zur Energiehoffnung Südosteuropas wird

Italia Notizia Notizia

Flüssiggas-Terminal: Warum eine kleine griechische Insel zur Energiehoffnung Südosteuropas wird
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Griechenlands einzige Flüssiggas-Station wird zurzeit zügig ausgebaut. Immer mehr Tanker nehmen dort das begehrte Gas auf. Sie ist die große Hoffnung für viele Länder Europas. Ein Ortsbesuch.

Der griechische Netzbetreiber Desfa baut bereits die Kapazitäten in Revithoussa aus. Private Investoren planen überdies weitere Flüssiggasterminals. Damit willJetzt die besten Jobs finden undLNG, Liquified Natural Gas, entsteht, wenn man Erdgas auf eine Temperatur von minus 162 Grad Celsius herunterkühlt. Es wird dabei verflüssigt und auf ein Sechshundertstel seines Volumens komprimiert.

Die Pläne für das Terminal in Revithoussa gehen 35 Jahre zurück. 1987 beschloss die damalige Regierung das Projekt. Zwölf Jahre später dockte im Februar 2000 der erste Tanker an. Er brachte verflüssigtes Erdgas aus Algerien. Seither wurden die Anlagen auf Revithoussa immer weiter ausgebaut. Heute stehen auf der Felseninsel drei große Betontanks, in denen das Flüssigerdgas gespeichert wird. Ein dichtes Gewirr aus Rohren verläuft über die Insel. Bevor das LNG ins Netz eingespeist werden kann, muss es in gasförmigen Zustand zurückgeführt werden. Der Prozess ist relativ simpel: Das LNG fließt durch einen Wärmetauscher, der mit Meerwasser geheizt wird.

In den ersten Jahren war nicht viel los auf Revithoussa. 2015 dockten hier gerade mal zwölf Tanker an, einer pro Monat. Aber die russische Invasion in der Ukraine hat auch hier alles verändert. Seit

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

In Berlin und Brandenburg gibt es immer mehr AutosIn Berlin und Brandenburg gibt es immer mehr Autos
Leggi di più »

Nach 88 Jahren: Traditionsmetzgerei schließt für immer – „Ich könnt greina“Wieder ein Traditionsbetrieb weniger. In Oberfranken macht die Metzgerei Sauer der Familie Vogler zum Jahresende dicht. Die Gründe für das Aus sind vielfältig.
Leggi di più »

'Immer ambivalent' Charlotte Casiraghi findet klare Worte über die Beziehung zu ihrer Mutter'Immer ambivalent' Charlotte Casiraghi findet klare Worte über die Beziehung zu ihrer MutterInterviews von Charlotte Casiraghi sind selten, die Monegassin gibt nur wenig über sich und ihre Familie preis. Im Gespräch mit dem US-Magazin 'Town & Country' macht sie nun eine Ausnahme und spricht ungewöhnlich offen über das 'komplexe' Verhältnis...
Leggi di più »

Hradecky: 'Wir stecken noch immer in der Scheiße'Hradecky: 'Wir stecken noch immer in der Scheiße'Im neuen Jahr möchte Bayer 04 eine bislang verkorkste Saison auch tabellarisch korrigieren. Doch Kapitän Lukas Hradecky sieht den Tabellenzwölften trotz zuletzt neun Punkten in der Woche vor der WM-Pause noch nicht über den Berg.
Leggi di più »

Schweizer Shaqiri: Der Stürmer, der unter dem Radar immer trifftSchweizer Shaqiri: Der Stürmer, der unter dem Radar immer trifftBei großen Turnieren ist Xherdan Shaqiri der wichtigste Offensivspieler der Schweiz. Obwohl er sich mittlerweile aus dem europäischen Klubfußball verabschiedet hat, hofft die „Nati“ gegen Portugal auf seine Momente.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:13:15