Flut-Update: 'Es gibt heute Freundschaften, die es vorher nicht gab'

Italia Notizia Notizia

Flut-Update: 'Es gibt heute Freundschaften, die es vorher nicht gab'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Michael Griese und seine Frau haben bei der Flutkatastrophe vor einem Jahr ihr Bistro in Bad Münstereifel verloren. Der Wiederaufbau läuft schleppend. Aber Griese bleibt positiv. So geht es ihm heute 👇

In unseren"Flut-Updates" erzählen Betroffene der Flutkatastrophe vor einem Jahr ihre persönliche Geschichte. Sie schildern ihre Probleme und Gedanken, die die Zeit nach der Flut mit sich gebracht hat.Dies ist die Geschichte von Michael Griese aus Bad Münstereifel. Seine Frau und er verloren wegen des Hochwassers ihr Bistro, das sie seit 2014 in der Innenstadt betrieben hatten.

Das war ein außergewöhnliches Jahr, mit Anforderungen, von denen ich dachte, dass sie nie mehr auf mich zukommen. Ich bin sehr demütig geworden in den letzten Monaten. Man muss akzeptieren, dass man nicht alles steuern und regeln kann. Die Flut hat bewirkt, dass alles, was wir Jahre vorher aufgebaut hatten, dass es einfach innerhalb von wenigen Stunden wieder weg war.

Da war ich teilweise schon sehr niedergeschlagen. Weil ich mir meines Lebensalters bewusst war. Und dann kam natürlich auch irgendwann der Gedanke: Wieso willst du nochmal an den Start gehen, wieso willst du diese Strecke nochmal zurücklegen? Aber ich konnte nie damit umgehen, dass ich irgendetwas, was ich mir vorgenommen hab, nicht umsetze. Es gibt ein Ziel, da musst du hin!

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Draußen Flut, drinnen supergutDraußen Flut, drinnen supergutDie Juli-Flut 2021 hat das Ahrtal verwüstet, doch besonders Winzer und Gastronomen haben angepackt, um ihre Städte aufzuräumen. Wie die Familie des Sternekochs Hans Stefan Steinheuer: Zuerst hat man freiwillige Helfer verköstigt, jetzt kommen die Gäste wieder. Ein Besuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Leggi di più »

Nach der Flut: So wird der Katastrophenschutz in NRW verändertNach der Flut: So wird der Katastrophenschutz in NRW verändertDie Flutkatastrophe im vergangenen Sommer hat deutlich gezeigt: Auch beim Katastrophenschutz in NRW muss sich dringend etwas ändern. Ein Überblick, was konkret getan wird.
Leggi di più »

Flut und Trauma: „Wir flüchten, kämpfen oder stellen uns tot“Flut und Trauma: „Wir flüchten, kämpfen oder stellen uns tot“„Ihr habt so viel geschafft, wir schaffen das jetzt auch“: Katharina Scharping leitet ein Traumahilfezentrum für Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal. Wie therapiert man eine ganze Region? Ein Interview. SZPlus
Leggi di più »

Auszeichnung in Hagen: Mädchen aus der Flut gerettet – Wüst ehrt couragierten BürgerAuszeichnung in Hagen: Mädchen aus der Flut gerettet – Wüst ehrt couragierten BürgerBei der Flut im Sommer 2021 kamen in Nordrhein-Westfalen 49 Menschen ums Leben. Ministerpräsident Hendrik Wüst zeichnet nun einen Retter aus, dem ein schwerkrankes Mädchen in Hagen sein Leben verdankt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 16:14:11