Flutlichtrennen in Katar: Wie’s in der Wüste Tag wird

Italia Notizia Notizia

Flutlichtrennen in Katar: Wie’s in der Wüste Tag wird
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Dieses Wochenende wird zum dritten Mal ein Superbike-WM-Event unter Flutlicht ausgetragen. Wie die Nacht auf dem Losail Circuit in Doha/Katar zum Tag wird.

In nur 175 Tagen haben die Ingenieure der amerikanischen Firma «Musco Lighting» auf dem 5,380 km langen «Losail International Circuit» die Nacht zum Tag gemacht und das größte Beleuchtungsprojekt in der Sportgeschichte verwirklicht. Die Piste war vor 2004 von 1000 Arbeitern innerhalb eines Jahres für 58 Millionen US-Dollar in den Sand gesetzt worden. Über die technischen Hintergründe des Nachtspektakels wurde bisher kaum ein Wort verloren.

Aber es war eine immense Leistung nötig, um dieses Vorhaben zu verwirklichen. 1300 Arbeitsstunden wurden investiert, um die Bedürfnisse der Fahrer, Streckenposten, TV-Leute, Werbepartner und Zuschauer zufriedenzustellen. Die beleuchtete Fläche entspricht 70 FIFA-Fußballplätzen, 35 Cricket- oder 1300 Basketballspielfeldern.

Für die Beleuchtung des Circuits wurden rund 3 Mio Kilogramm Beton verbaut und 500 km Kabel verlegt. Der Aushub für die Masten und das Bohren durch insgesamt rund 12.600 Meter soliden Fels für die Lichtmasten entspricht der 42-fachen Höhe des Eiffelturms.Musco hatte in Amerika bereits einige Oval- Strecken wie den Iowa Motor Speedway beleuchtet. Für den ersten Test in Losail wurden am 13.

Beim IRTA-Test im Februar 2008 waren sämtliche Stars erstaunt über die Lichtkraft der Anlage. Am 5. Februar war die Rennstrecke erstmals voll erleuchtet worden. «Wir haben unsere Ingenieure eingeflogen und zehn Tage lang getüftelt, welcher Lichtpegel ideal sein könnte. Wir waren erleichtert und zufrieden, als die Generalprobe problemlos verlaufen ist», erklärte Musco-Vizepräsident Jeff Rogers.

Das Thema Energiesparen steht aber im Mittleren Osten nicht im Vordergrund. Üblicherweise ist der Losail Circuit zwölf Stunden nach Beendigung des Rennens am nächsten Vormittag immer noch voll beleuchtet. Dass jeder Generator 1000 Liter Diesel pro Stunde verbraucht, sei auch nicht verschwiegen. Es wird noch lange dauern, bis in Doha die Lichter ausgehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Von Corser über Spies zu Davies: Katar in ZahlenVon Corser über Spies zu Davies: Katar in ZahlenDas Meeting in Katar bildet auch 2017 das Finale der Superbike-WM. Den Titel hat bereits Jonathan Rea (Kawasaki) abgeräumt. Welche Kennzahlen sich noch ändern können.
Leggi di più »

Aron Canet (Max Racing): «Sind für Katar-GP stark»Aron Canet (Max Racing): «Sind für Katar-GP stark»Aron Canet gilt 2019 als Moto3-Titelanwärter. Im neuen Sterilgarda Max Racing Team, das von Max Biaggi und Peter Öttl geführt wird, fühlt er sich wohl – und stark genug, um vorne mitzumischen.
Leggi di più »

Reifenschäden in Katar: Pirelli-Analyse in ItalienReifenschäden in Katar: Pirelli-Analyse in ItalienValtteri Bottas, Lando Norris, George Russell und Nicholas Latifi hatten beim Katar-GP alle Reifenschäden links vorne. Pirelli-Rennchef Mario Isola sagt: «Das wird zuhause in Italien analysiert.»
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 09:52:34