Russlands Krieg in der Ukraine hat die Gaspreise in Deutschland explodieren lassen. Wirtschaftsminister Robert Habeck verspricht keine schnelle Besserung.
Auf dem Spotmarkt wird Gas angeboten, das man heute kauft und morgen bezieht. Bis Mitte 2021 lag der Spotmarkt-Preis in der Regel in der Preisspanne 10 bis 30 Euro. Im Vergleich dazu habe sich der Preis mehr als verdreifacht, räumte der Wirtschaftsminister ein. „Wenn man aber aus dem Sommer 2022 darauf schaut und die hohen Preise von zeitweise über 300 Euro im August in Erinnerung hat, sieht es anders aus.
Mit Blick auf die Versorgungssicherheit sagte der Grünen-Politiker, er sei der froh, dass die Temperaturen nach eisigen Wochen vor Weihnachten wieder gestiegen seien. „Natürlich geht es mir wie wohl den meisten Menschen im Land: Ich finde Winter schön, wenn er kalt ist“, betonte er. Außerdem mache ihm die zu spürende Klimaerhitzung natürlich Sorgen. „Aber ich will zugeben, dass ich in diesem Jahr durchaus froh bin, wenn es im Winter nicht so knackig kalt wird.
Habeck sieht die Versorgung für den aktuellen Winter daher gesichert. Wenn die Speicher Anfang Februar noch zu 40 Prozent gefüllt seien, dann sehe es auch für den Winter 2023/24 gut aus, sagte er. „Wenn die Bedingungen so bleiben, wie sie sind, werden wir keine Gasmangellage bekommen. Damit meine ich jetzt nicht die Wetterlage, sondern die Bereitschaft der Bürger und der Industrie einzusparen, den hohen Speicherstand und die Versorgung über das nichtrussische Ausland.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Habeck über Gaspreise: „Dann schließen wir Deutschland wieder an Weltmarkt an“Russlands Krieg in der Ukraine hat die Gaspreise in Deutschland explodieren lassen. Wirtschaftsminister Habeck verspricht keine schnelle Besserung - sieht aber Licht am Ende des Tunnels.
Leggi di più »
robert habeck: noch ein jahr höhere gaspreiseRusslands Krieg gegen die Ukraine hat die Gaspreise in Deutschland explodieren lassen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verspricht keine schnelle Besserung - sieht aber Licht am Ende des Tunnels.
Leggi di più »
Habeck: 'Noch ein Jahr höhere Gaspreise aushalten'Wirtschaftsminister Habeck geht davon aus, dass die hohen Gaspreise in etwa einem Jahr wieder spürbar sinken. Die Entwicklung sei positiv.
Leggi di più »
Wirtschaftsminister Habeck: Wann die Gaspreise wieder sinkenWann sinken die Gaspreise in Deutschland wieder? Wirtschaftsminister Robert Habeck gibt eine Einschätzung ab.
Leggi di più »
Ukraine aktuell: Russlands Außenminister Lawrow attackiert den Westen | DW | 28.12.2022Russlands Außenminister Sergej Lawrow macht die USA hauptverantwortlich für den Krieg. Russische Raketen treffen zivile Ziele in Cherson. Italien prüft die Lieferung von Flugabwehrsystemen in die Ukraine. Der Überblick.
Leggi di più »