Krypto-Audit-Plattform Sherlock erwartet 4 Millionen Dollar Verlust aus problematischen Krediten auf Maple Finance
beteiligen. Maple-Kreditgeber müssen jedoch beachten, dass Kapital, das in einen der Kredit-Pools eingezahlt wird, einer 90-tägigen Sperrfrist unterliegt, während der das Kapital nicht abgezogen werden kann.Nun wurde bekannt, dass die Auswirkungen der FTX-Insolvenz auch Sherlock erfasst haben. Wie einem Blog-Post zu entnehmen ist, rechnet die Krypto-Audit-Plattform mit einem Verlust in Höhe von rund vier Millionen US-Dollar aus problematischen Krediten auf Maple Finance.
Nach dem Zusammenbruch von FTX wollte Sherlock zwar das Kapital aus dem Maple-Kreditpool herausnehmen, konnte dies aber nicht auf Anhieb, weil die 90-tägige Lockup-Periode, die für neue Einzahlungen gilt, noch nicht abgelaufen war. Nach Angaben von Sherlock hatte man nach Ablauf dieser Frist Ende November die Rückzahlung in die Wege geleitet und befand sich gerade mitten in einer zehntägigen Warteperiode, als auch Orthogonal Trading zahlungsunfähig wurde.
Wie die Krypto-Audit-Plattform mitteilte, werden die Sherlock-Staker in diesem Zusammenhang voraussichtlich einen Verlust von 3,75 bis 4 Millionen US-Dollar erleiden, weil wohl 20 bis 25 Prozent der Fünf-Millionen-Dollar-Anlage nicht wiedererlangt werden können. Damit belaufen sich die Verluste auf rund ein Drittel des gesamten Sherlock-Staking-Pools.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Morning Briefing : Krypto-Pleitier: Die vermeintliche Reue des FTX-Gründers Bankman-FriedEin dreißigjähriger Wuschelkopf hat Krypto-Anleger um Milliarden gebracht. Im Gespräch mit dem Handelsblatt erzählt er, wie es dazu kommen konnte.
Leggi di più »
Interview: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried: „Ich werde dafür bezahlen müssen“Die Kryptobörse FTX hat Sam Bankman-Fried zum Milliardär gemacht. Jetzt steht der Verdacht eines gigantischen Betrugs im Raum. Im Interview präsentiert der Gründer seine Sicht des Skandals.
Leggi di più »
Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX: Sam Bankman-Fried auf Bahamas festgenommenDer Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, ist nach dem spektakulären Zusammenbruch seines Firmenimperiums auf den Bahamas festgenommen worden.
Leggi di più »
FTX-Gründer Bankman-Fried nach US-Anklage verhaftet | Börsen-ZeitungDie Polizei der Bahamas hat Sam Bankman-Fried verhaftet. Der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX soll sich nun in den USA strafrechtlich wegen Betrugs und Geldwäsche verantworten.
Leggi di più »
FTX-Gründer Sam Bankman-Fried auf Bahamas festgenommenDer Kollaps der Kryptobörse FTX war spektakulär. Ob die Kunden ihre Milliarden zurückbekommen, ist noch offen. SamBankmanFried
Leggi di più »
Anlagebetrug: US-Börsenaufsicht erhebt Anklage gegen FTX-Gründer Bankman-FriedSam Bankman-Fried sitzt auf den Bahamas in Auslieferungshaft. Jetzt wurde eine erste Anklage aus den USA öffentlich.
Leggi di più »