Folgenreiche TikTok-Challenges: NRW-Minister warnen vor gefährlichen Mutproben

Italia Notizia Notizia

Folgenreiche TikTok-Challenges: NRW-Minister warnen vor gefährlichen Mutproben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 75%

In NRW nehmen offenbar immer mehr Jugendliche an gesundheitsgefährdenden TikTok-Challenges teil. Warum einige Mutproben so gefährlich sind, und was Minister in NRW jetzt fordern.

Foto: dpa/Marijan MuratSicherheits- und Aufsichtsbehörden in Nordrhein-Westfalen warnen zunehmend vor den Gefahren sogenannter TikTok-Challenges, bei denen sich Kinder und Jugendliche gegenseitig zu gefährlichen Mutproben auffordern und diese dann filmen. In Dortmund bekamen erst vor wenigen Tagen zwei Minderjährige in einer Schule schwere gesundheitliche Probleme, nachdem sie im Zuge einer solchen Challenge extrem scharfe Chips gegessen hatten.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW beobachtet den Trend ebenfalls mit Sorge. „Dafür fehlt mir jedes Verständnis, und man kann nur davor warnen und an den gesunden Menschenverstand appellieren, sich und andere nicht grundlos in Gefahr zu bringen“, sagte NRW-Landeschef Erich Rettinghaus, der zudem die Betreiber der Videoplattform auffordert, gegen diesen Trend vorzugehen. „Ich sehe auch Tiktok in der Pflicht, derartige Challenges bestmöglich zu unterbinden.

Rebecca Wasinski von der Landesanstalt für Medien NRW plädiert für einen offenen Umgang mit Tiktok und auf der Plattform verbreiteten Challenges. „Es ist grundsätzlich schwierig, Challenges pauschal als gefährlich zu betiteln“, sagte sie. „Manche können auch die Kreativität fördern, beispielsweise, wenn es um eine künstlerische Tätigkeit geht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Videos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWVideos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWLachgas ist in Deutschland nicht verboten. Die Polizei registriert nun eine deutlich Zunahme des Missbrauchs. Eine Expertin macht dafür Social-Media-Plattformen verantwortlich.
Leggi di più »

Videos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWVideos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWLachgas ist in Deutschland nicht verboten. Die Polizei registriert nun eine deutlich Zunahme des Missbrauchs. Eine Expertin macht dafür Social-Media-Plattformen verantwortlich.
Leggi di più »

Videos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWVideos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWLachgas ist in Deutschland nicht verboten. Die Polizei registriert nun eine deutlich Zunahme des Missbrauchs. Eine Expertin macht dafür Social-Media-Plattformen verantwortlich.
Leggi di più »

Videos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWVideos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWLachgas ist in Deutschland nicht verboten. Die Polizei registriert nun eine deutlich Zunahme des Missbrauchs. Eine Expertin macht dafür Social-Media-Plattformen verantwortlich.
Leggi di più »

Videos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWVideos auf TikTok: Rausch dauert nur wenige Minuten – gehäufter Missbrauch von „Freizeitdroge“ Lachgas in NRWLachgas ist in Deutschland nicht verboten. Die Polizei registriert nun eine deutlich Zunahme des Missbrauchs. Eine Expertin macht dafür Social-Media-Plattformen verantwortlich.
Leggi di più »

Deutschland im Finale der Basketball-WM: Rudelgucken in NRW-HotspotsDeutschland im Finale der Basketball-WM: Rudelgucken in NRW-HotspotsDie deutschen Basketballer haben mit einem Sensationssieg das WM-Finale erreicht. Jetzt rüsten sich NRW-Vereine fürs Public Viewing - etwa in Bonn, Köln und Borken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 19:58:19