Folter und Verfolgung: Warum es bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele auch darum ging

Italia Notizia Notizia

Folter und Verfolgung: Warum es bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele auch darum ging
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rosenheim24
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

(Plus-Artikel) Kunstminister Markus Blume hat bei einem Staatsempfang die traditionellen Herrenchiemsee-Festspiele eröffnet.

– „Er war genial.“ So begann der Deggendorfer Landrat und erste Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Festspiele Herrenchiemsee, Bernd Sibler, seine Rede beim Eröffnungsfestakt

Nach diesen Worten bezeichnete er seine Rede als „sehr pathetisch für einen Kunstminister“, fügte aber hinzu, dass er diese Sätze von einer künstlichen Intelligenz bekommen hat, die er bat, eine Begrüßungsrede zu schreiben, so wie sie König Ludwig II. sagen würde. Nach einem großen Lacher in der Runde kam er zu seinen offiziellen Eröffnungsworten, in denen er die Arbeit der Verantwortlichen des Festes lobte.

„Dieses Grundgesetz manifestiert das Bekenntnis zu einer offenen Gesellschaft, einer liberalen Demokratie und das Verständnis von einer sozialen Marktwirtschaft“, erklärt Blume in seiner Rede. Sibler, zudem Blumes Vorgänger im Ministeramt, erwähnte diesbezüglich, dass die Festspiele eine Nachricht des Friedens und des gemeinsamen Miteinanders vermitteln.

Beim Eröffnungsfestakt der Herrenchiemsee-Festspiele. : Philipp Schieferdecker, Bernd Sibler, Markus Blume, Natalia Pinchuk und Otto Lederer © Manuel Hinmüller

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rosenheim24 /  🏆 104. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Folter und Verfolgung: Warum es bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele auch darum gingFolter und Verfolgung: Warum es bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele auch darum gingKunstminister Markus Blume hat bei einem Staatsempfang die traditionellen Herrenchiemsee-Festspiele eröffnet. Doch im Vordergrund stand nicht die Musik, sondern es gab bewegende Worte zu einem ganz anderen Thema.
Leggi di più »

Trachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerTrachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerÜber 8000 Trachtler aus dem Gauverband I sind am Sonntag in Teisendorf zusammengekommen, um den jährlichen Höhepunkt im Trachtenjahr, das Gaufest, gemeinsam zu feiern. Auch Ministerpräsident Markus Söder gab sich die Ehre.
Leggi di più »

Trachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerTrachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerÜber 8000 Trachtler aus dem Gauverband I sind am Sonntag in Teisendorf zusammengekommen, um den jährlichen Höhepunkt im Trachtenjahr, das Gaufest, gemeinsam zu feiern. Auch Ministerpräsident Markus Söder gab sich die Ehre.
Leggi di più »

Trachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerTrachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerÜber 8000 Trachtler aus dem Gauverband I sind am Sonntag in Teisendorf zusammengekommen, um den jährlichen Höhepunkt im Trachtenjahr, das Gaufest, gemeinsam zu feiern. Auch Ministerpräsident Markus Söder gab sich die Ehre.
Leggi di più »

Trachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerTrachtenzug durch Teisendorf am Sonntag mit Markus Söder, Ilse Aigner und Peter RamsauerÜber 8000 Trachtler aus dem Gauverband I sind am Sonntag in Teisendorf zusammengekommen, um den jährlichen Höhepunkt im Trachtenjahr, das Gaufest, gemeinsam zu feiern. Auch Ministerpräsident Markus Söder gab sich die Ehre.
Leggi di più »

Szenegröße Markus M. als Zeuge im Yeboah-Prozess: Neue Aussage bringt saarländischen NPD-Funktionär in BedrängnisSzenegröße Markus M. als Zeuge im Yeboah-Prozess: Neue Aussage bringt saarländischen NPD-Funktionär in BedrängnisIm Prozess um den rassistischen Mord an Samuel Yeboah hat eine Aussage eines Tätowierers am Montag den NPD-Funktionär Markus M. in Bedrängnis gebracht. Der erschien selbst vor Gericht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 13:09:50