Forderung nach mehr Mitsprache: Saarbrücker Genossenschaften schlagen Alarm: „Es gibt immer weniger Taxifahrer“

Italia Notizia Notizia

Forderung nach mehr Mitsprache: Saarbrücker Genossenschaften schlagen Alarm: „Es gibt immer weniger Taxifahrer“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Die Saarbrücker Taxigenossenschaften stöhnen über wachsende Konkurrenz und wenig Nachwuchs. Und auch die Verlegung des Taxistands am Rabbiner-Rülf-Platz könnte den Fahrern in Zukunft einige Sorgen bereiten. Saarbrücken Saarland

Mn„a gfart usn aj ct,hni onrneds agst nus hrehentr,i ssda es so dnu so nnsechedeti “rdwe,u aeklgtb cshi asSna aharfniG,u ntnddrostzsovreVrasei dre .1 bkücrSraaer ihs.ofesxsgaaTtecnn So sie sad ,eeswnge sla edr ü-leatbznaf-PblRRir ngalegte urdwe und der ehgaigärljn xisatadnT rvo red htSDesnco-ioknke afrüd leeifwg.

iDe weeizt ennnt schi Taix kcnrarSaüeb Ge ndu aht in edr neerlstnusrßUia hrie anetZlre. eiS tiltmervte turne red mremuN 30333 edi anrtFeh frü 82 enrhexnmuiaTret. hrI snoeosartnvzrVieddrts oUd lemgaEnnn ngbemläet auch ide rhseigwVeneose dre dtSat ieb edr grgeenulV dse tasxiasndT am tRrl:zRilnbe-afaPü-b aD„ sti weast eolrrnev ae.nggeng eWnn tjetz edr ndatS in edr ßrrereOtabots gervetl riw,d teolls ihcs die attdS rwkciihl nei rapa nenkaGde aec.

ieS zanhtle für rtFaneh ßbuaearlh dse eaasnrladS nru enien Kfrieiemartolt onv 135, our,E nnrhibeal zehlä ngeedga red lbceühi fTria eds aT.reetamsx Da sümes man hc,suean asds man knei fhMtencuäsisg ec.mahtMi mde hchNcawsu hese se uach ihnct tug ua.s „sE bigt imrem nrgweei irraf“Tehax. Hshtläccpauih eines es ceMnhens mti aiipatnkhecssm dnu erudinkhsc nMt,irrtdrnneuisihgaog ide axiT f.reahn nrEie vno enihn tis saiatrF ae.

Einne aggükRcn na rntFeha nokent nEnlnemag gsalinb hctin .znenerihcve brAe er sihte uhac eienn lwcaeagshun.hcmN hnrfaxiaTe esi thla nihtc hmre der cselissahk tte.oSujnndbe ndU wei hiest se tim dem nenrorrteebmroV asu? uZm eseDli hetis ahunarGfi ibgnsal iknee tei.ntAelavr ahcMen eeisn cahu onhsc itm nzBnei sueerngwt nsgw.eee iüsgsPesnrtige agEsrd hsedeci a,su wlie es ni aceSnkaübrr enkie Ttnslelkae gee.b ndU gneeg edn rteitaoEberknl hpcse,er assd ide tideaenezL os aglne ruaedn.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nur wenig hat die Welt so verändert wie die Pandemie.Nur wenig hat die Welt so verändert wie die Pandemie.Nur wenig hat die Welt so verändert wie die Corona-Pandemie. Auch zum Besseren. Eine Bilanz von akreye. SZPlus
Leggi di più »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leggi di più »

krieg gegen die ukraine: so ist die lagekrieg gegen die ukraine: so ist die lageViele Drohnen überfordern auf Dauer die Luftabwehr des Feindes: So scheint auch das ukrainische Militär zu denken - und reagiert. Die Ereignisse im Überblick.
Leggi di più »

Die taz im neuen Jahr: Mit guten Gedanken in die ZukunftDie taz im neuen Jahr: Mit guten Gedanken in die ZukunftDie Chefinnenredaktion der taz blickt voraus auf das, was unsere Berichterstattung im Jahr 2023 prägen wird und, was unsere Leser*innen darüber hinaus noch erwarten können.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 23:53:27