Forderung: Notfallversorgung soll auf Tagesordnung von Bund und Ländern: Eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Vertragsärztinnen und -ärzten sowie Kliniken fordern die AKG-Kliniken. akg_Kliniken
Eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Vertragsärztinnen und -ärzten sowie Kliniken fordert die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser . Die aktuellen Versorgungsstrukturen schafften kein Vertrauen in die laufende Krankenhausreform.Die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. fordert die Bundesregierung dazu auf, eine Reform der Notfallversorgung zu einem integralen Bestandteil der geplanten Krankenhausreform zu machen.
„Nur durch eine zuverlässige Notfallversorgung im ganzen Land werden wir den notwendigen Vertrauensvorschuss aus der Bevölkerung für die dringend notwendigen Reformen in der Krankenhauslandschaft gewinnen können“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der AKG-Kliniken Dr. Matthias Bracht.
Verunsicherung der Patientinnen und Patienten, räumliche und organisatorische Defizite und die fehlende Zusammenarbeit stationärer und ambulanter Versorgung, sieht Dr. Tim Flasbeck, Chefarzt der Notaufnahme am Carl-Thiem-Klinikum, als Ursache der Fehlentwicklungen der letzten 20 Jahre.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nonnemacher: Bund muss zu Kliniken-Testpflicht entscheidenAngesichts einer entspannten Corona-Lage und dem Wegfall zahlreicher Corona-Maßnahmen erwartet Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) Entscheidungen des Bundes zur Masken- und Testpflicht in Gesundheitseinrichtungen. Die Gesundheitsministerkonferenz habe Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angeschrieben, weil die kostenlosen Bürgertests Ende Februar auslaufen sollen, sagte die Ministerin am Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Landtags. Nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz würden aber noch bis zum 7. April Testnachweise bei Besuchen von Krankenhäusern und Pflege verlangt.
Leggi di più »
Kliniken in der Krise: Sorge vor Schließungen auf dem LandDie kommunalen Krankenhäuser in Niederbayern machen Verluste in Millionenhöhe. Das ist unter anderem eine Folge der Corona-Krise und steigender Preise. Zusätzlich bedroht die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung vor allem kleine Kliniken.
Leggi di più »
Bayern lockert Corona-Testpflicht in Kliniken und HeimenDie Corona-Regeln werden in Bayern erneut gelockert. Dieses Mal ist die Testpflicht an der Reihe, die in Einrichtungen wie Krankenhäusern lockerer wird.
Leggi di più »
Staatliche Förderung: Chipfabrik in Magdeburg: Intel hält knapp zehn Milliarden Euro Subventionen für notwendigDie Ansiedlung des US-Konzerns in Ostdeutschland wäre ein Coup. Doch Intel reichen die vom Bund zugesagten 6,8 Milliarden Euro nicht mehr aus.
Leggi di più »
Balkonkraftwerke: So hoch ist die Förderung in BerlinBisher konnten Mieter aktiv wenig für die Energiewende tun. Jetzt fördert das Land Berlin Mini-Solarkraftwerke, die auf Balkons passen.
Leggi di più »