Förderung von grüner Fernwärme: Der „Booster“ blockiert

Italia Notizia Notizia

Förderung von grüner Fernwärme: Der „Booster“ blockiert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Eine neue Förderung des Bundes soll „grüne“ Wärmenetze voranbringen. Doch die verantwortliche Behörde kommt bei den Anträgen nicht hinterher.

FREIBURG taz | Es sollte ein „Booster für grüne Fernwärme“ werden: Im vergangenen September startete das Bundeswirtschaftsministerium die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze . Damit sollen Fernwärmenetze vorangebracht werden, die keine fossilen Energien nutzen. Fast 3 Milliarden Euro stellt der Bund bis 2030 dafür zur Verfügung.

Nach Zahlen der Behörde sind seit dem Start der Förderrichtlinie Mitte September bereits 315 Anträge eingegangen. „Allein im Dezember 2022 wurden fast so viele Anträge gestellt wie im gesamten Jahr 2021 im Vorgängerprogramm“, teilte ein Sprecher mit. Diese hohen Zahlen führten „leider zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung“. Das liege auch daran, dass es sich bei den beantragten Maßnahmen „in der Regel um hochkomplexe Projekte handelt“.

Weitere Anträge werden erwartet Aufgrund der mangelnden Kapazitäten des Bafa sind viele Förderzusagen nun erst im Sommer zu erwarten. Da erst anschließend die Aufträge vergeben werden dürfen, sind die Projekte zur nächsten Heizsaison nicht mehr umzusetzen. Besonders bitter ist das für Unternehmen, die sogar bereit wären, auf eigenes Risiko vorab Aufträge zu vergeben, um keine Zeit zu verlieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Alice Weidel: Regierung muss Forderung nach Mauern an der EU-Außengrenze unterstützen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Alice Weidel: Regierung muss Forderung nach Mauern an der EU-Außengrenze unterstützen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Zum Vorstoß Österreichs und sieben weiterer Mitgliedsstaaten zu Beginn des EU-Migrationsgipfels für einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen, raschere Abschiebungen sowie neue …
Leggi di più »

Jarasch strauchelt im Wahlkampf: Grüne IngenieurslogikJarasch strauchelt im Wahlkampf: Grüne IngenieurslogikWenn die Umfragen nicht lügen, werden die Grünen bei der Berlin-Wahl 2023 die Verlierer sein. Selbst Schuld, meint Joachim Fahrun.
Leggi di più »

Berlin: Was wäre wenn CDU, SPD oder Grüne gewinnenBerlin: Was wäre wenn CDU, SPD oder Grüne gewinnenBerlin: Was wäre wenn CDU, SPD oder Grüne gewinnen
Leggi di più »

Erdbeben: Grüne Deligöz kritisiert Korruption in TürkeiErdbeben: Grüne Deligöz kritisiert Korruption in TürkeiAngesichts der verheerenden Erdbeben-Katastrophe in der Türkei hat die Grünen-Politikerin Ekin Deligöz beim 'BR Sonntags-Stammtisch' die türkische Regierung scharf kritisiert. Fehlende Kontrollen und Korruption hätten die Katastrophe begünstigt.
Leggi di più »

Debatte um Potsdamer Staudenhof-Areal: Grüne und SPD wollen Neubau ohne TiefgarageDebatte um Potsdamer Staudenhof-Areal: Grüne und SPD wollen Neubau ohne TiefgarageIn der Potsdamer Stadtpolitik nimmt die Debatte um den DDR-Wohnblock eine neue Richtung auf. Es geht um die Zukunft nach dem beschlossenen Abriss des Gebäudes am Alten Markt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 11:14:39