Formel 1 in Monte Carlo: Grand Prix der „Risikomanager“ im Leitplankendschungel

Italia Notizia Notizia

Formel 1 in Monte Carlo: Grand Prix der „Risikomanager“ im Leitplankendschungel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Wenn das legendärste aller Formel-1-Rennen ansteht, ist Nervenstärke gefragt. Was Monaco mit einer Polarexpedition gemeinsam hat und welche psychologischen Tricks vonnöten sind.

Wenn das legendärste aller Formel-1-Rennen ansteht, ist Nervenstärke gefragt. Was Monaco mit einer Polarexpedition gemeinsam hat und welche psychologischen Tricks vonnöten sind.

Einen Formel-1-Boliden haben nur die allerwenigsten Menschen je selbst gesteuert. Doch auch ein virtueller Abstecher in das Cockpit dieses PS-Monsters reicht, um zu erahnen, wie schwierig eine Runde mit einem solchen in Monte Carlo ist. Ein kurzes Zögern oder das Verpassen des Brems- bzw. Einlenkpunkts sorgen sogar im Computerspiel dafür, dass man flott Bekanntschaft mit der Mauer macht. Neustart.

Im wahren Leben riskieren die Piloten im besten Fall die Unversehrtheit ihrer millionenschweren Ausrüstung, im schlimmsten Fall ihr Leben, wenn sie mit bis zu 285 km/h durch die engen Straßen des Fürstentums rasen. Am Sonntag findet der legendäre Grand Prix von Monaco zum 81. Mal statt, sein Mythos ist auch aufgrund der omnipräsenten Gefahr ungebrochen.

„kleine Unterschiede“ und „Besonderheiten“. Top-Performer hätten „extremen Ehrgeiz, verfügen über ungeheure Disziplin. Ich vergleiche es mit Teilnehmern einer Polarexpedition. Sie rufen unter Druck maximale Leistung ab.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie Ferrari in der Formel 1 den Weg an die Spitze finden möchteWie Ferrari in der Formel 1 den Weg an die Spitze finden möchteTeamchef Frederic Vasseuer versucht durch aggressive Transferpolitik den Rückstand auf Red Bull zu verkürzen. Bestzeiten für Leclerc in den Trainings.
Leggi di più »

Formel 1: Piastri im Abschlusstraining von Imola SchnellsterFormel 1: Piastri im Abschlusstraining von Imola SchnellsterIm Formel-1-Abschlusstraining von Imola hat sich McLaren-Fahrer Oscar Piastri überraschend die Bestzeit gesichert. Der Australier verwies am Samstag auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari seinen Teamkollegen Lando Norris auf den zweiten Rang.
Leggi di più »

Formel 1: Verstappen holte sich Pole in Imola vor McLaren-DuoFormel 1: Verstappen holte sich Pole in Imola vor McLaren-DuoFormel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich trotz Schwierigkeiten in den Trainings die Pole Position für den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola gesichert
Leggi di più »

Formel 1-Alltag: Verstappen holte sich Pole in Imola vor McLaren-DuoFormel 1-Alltag: Verstappen holte sich Pole in Imola vor McLaren-DuoPiastri und Norris auf den Startplätzen zwei und drei - Ferrari-Piloten Leclerc (4.) und Sainz (5.) dahinter.
Leggi di più »

Social-Media-Star (19) will die Formel 1 erobernSocial-Media-Star (19) will die Formel 1 erobernDie Filipina Bianca Bustamante fährt seit ihrer Kindheit Rennen. Der Traum der 19-Jährigen ist die Formel 1.
Leggi di più »

Uhren von Formel-1-Legende Michael Schumacher brachten Millionen einUhren von Formel-1-Legende Michael Schumacher brachten Millionen einDen größten Sprung nach oben machte bei der Auktion in Genf das billigste Teil aus Michael Schumachers Besitz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:19:57