Formel 1: Vettel eröffnet Insektenhotels: Projekt für Artenvielfalt

Italia Notizia Notizia

Formel 1: Vettel eröffnet Insektenhotels: Projekt für Artenvielfalt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Sebastian Vettel hat sich dem Thema Umwelt verschrieben. Der frühere Formel-1-Weltmeister eröffnet am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka sogenannte Insektenhotels. Was soll das?

Sebastian Vettel hat auf dem Formel-1-Kurs von Suzuka ein Projekt für Artenvielfalt gestartet. Der viermalige Weltmeister stellte am Rande des Grand Prix von Japan innerhalb der zweiten Kurve elf sogenannte Insektenhotels auf. Die Bordsteine in der betreffenden Kurve wurden schwarz und gelb bemalt, sie erinnern damit an die Farben der Bienen.

Das am Donnerstag gestartete Projekt für Biodiversität trägt den Titel „Buzzin' Corner - Rennen für die Artenvielfalt“. Als Biodiversität bezeichnet man die Vielfalt aller lebenden Organismen, Lebensräume und Ökosysteme. Unweit von Kurve zwei auf dem Suzuka International Racing Course liegt ein kleiner Teich.

Die Biene sei der „perfekte Botschafter“ für dieses Projekt, um das Bewusstsein für Artenvielfalt zu schärfen, sagte Vettel bei der Vorstellung im Beisein von Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali, Rekordweltmeister Lewis Hamilton, Mercedes-Ersatzmann Mick Schumacher und vielen weiteren Akteuren. Die Insektenhotels, die wie große Vogelhäuschen aussehen, wurden den verschiedenen Formel-1-Teams zugeordnet.

„Es ist großartig, dass er seine Bestimmung gefunden hat. In der Geschichte des Sports kenne ich keinen anderen Fahrer, der so eine Leidenschaft für die große Welt außerhalb dieser kleinen Welt hier gezeigt hat“, lobte Mercedes-Pilot Hamilton das Engagement Vettels. „Ich hoffe, er inspiriert die anderen Fahrer, etwas zu tun, Liebe zu verbreiten, Mitgefühl zu zeigen und das Bewusstsein zu schärfen.

Vettel hat für die Insektenhotels, deren Dächer schwarz und gelb gestrichen sind, auch selbst zu Hammer und Säge gegriffen. „Wir hatten sehr lange Tage und Nächte, es hat aber sehr viel Spaß gemacht“, erzählte der Deutsche. Er habe in diesem Jahr „schon öfter Tage und Nächte in der Werkstatt verbracht“, um bei sich zu Hause Vogelhäuser und Nisthilfen zu bauen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Projekt für Artenvielfalt: Vettel eröffnet weitere InsektenhotelsProjekt für Artenvielfalt: Vettel eröffnet weitere InsektenhotelsSebastian Vettel hat sich dem Thema Umwelt verschrieben. Der frühere Formel-1-Weltmeister eröffnet am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka sogenannte Insektenhotels. Was soll das?
Leggi di più »

Sebastian Vettel errichtet Insektenhotels auf seiner 'Lieblinsstrecke' Suzuka -'Hoffentlich ist das erst der Anfang'Sebastian Vettel errichtet Insektenhotels auf seiner 'Lieblinsstrecke' Suzuka -'Hoffentlich ist das erst der Anfang'Sebastian Vettel will mit einer weiteren Aktion, diesmal im Herzen einer weltberühmten Rennstrecke, das Bewusstsein für Biodiversität erhöhen.
Leggi di più »

Nächster Stopp Suzuka: Ernster Hintergrund: Sebastian Vettel bemalt die Formel-1-StreckeNächster Stopp Suzuka: Ernster Hintergrund: Sebastian Vettel bemalt die Formel-1-StreckeAm Sonntag erwartet die Formel 1 der Große Preis von Japan. Zuvor setzt Sebastian Vettel ein Zeichen – und bemalt die Strecke.
Leggi di più »

Formel 1: Vettel vermisst Investitionen der Autobranche in NachwuchsFormel 1: Vettel vermisst Investitionen der Autobranche in NachwuchsNico Hülkenberg, Mick Schumacher - und dann? Der deutsche Motorsport hat ein Nachwuchsproblem. Das führt bis in die Formel 1. Sebastian Vettel nimmt die Automobilwirtschaft in die Pflicht.
Leggi di più »

Grazer Flughafen setzt auf Bienenhotels zur Unterstützung bedrohter TierartenGrazer Flughafen setzt auf Bienenhotels zur Unterstützung bedrohter TierartenDer Grazer Flughafen hat Bienen in seine Nachbarschaft aufgenommen, wie 'Aviation Direct' berichtet. Mit der Lebenshilfe Leibnitz wurden f\u00fcnf Insektenhotels errichtet. Damit will der Flughafen den bedrohten Bienenpopulationen helfen und ihnen eine lebenswerte Umgebung bieten. Die f\u00fcnf Insektenhotels sind an verschiedenen Orten am Flughafen vorzufinden.
Leggi di più »

Video: Großer Preis von Japan auf dem Suzuka Circuit: Max Verstappen (Red Bull) gejagt von Pérez, Alonso, Hamilton, Norris und Sainz: Alle Infos zur neuen Formel 1 Saison 2023Video: Großer Preis von Japan auf dem Suzuka Circuit: Max Verstappen (Red Bull) gejagt von Pérez, Alonso, Hamilton, Norris und Sainz: Alle Infos zur neuen Formel 1 Saison 2023Die Formel-1-Saison 2023 hält vor allem bei den Fahrern einige Neuerungen parat. Gleich drei Rookies steigen in die Königsklasse des Motorsports ein. Wir klären alle wichtigen Fragen rund um Rennen, Fahrer und TV-Übertragung. Am 5. März 2023 begann die 74. Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Bahrain. Das Finale findet am 26. November 2023 mit dem Großen Preis von Abu Dhabi statt. Dann stehen der Fahrer-Weltmeister und Konstrukteur-Weltmeister fest. Insgesamt stehen diese Saison 22 Rennen auf vier Kontinenten an. Dazu gibt es 6 Sprintrennen an den Samstagen vor dem Rennen. Es sollte der Rennkalender mit den meisten Stationen in der Geschichte der Formel 1 werden. Denn ursprünglich waren es 24 Rennen, doch der Grand Prix in China wurde im November 2022 erneut wegen der strengen Corona-Regeln in dem Land aus dem Kalender gestrichen. Und der Große Preis der Emilia-Romagna wurde wegen Unwettern abgesagt. Es gibt folgende Rennen: Bahrain, Saudi-Arabien, Australien, Aserbaidschan, Miami, USA, Emilia-Romagna, Italien (abgesagt), Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Ungarn, Belgien, Niederlande, Monza, Italien, Singapur, Japan, Katar, Austin, USA, Mexiko, Brasilien, Las Vegas, USA und Abu Dhabi. Die Sprintrennen finden in Aserbaidschan, Österreich, Belgien, Katar, Austin, USA und Brasilien statt. Folgende Fahrer sind gewechselt oder fahre nicht mehr in der Formel 1: Sebastian Vettel hat seine Karriere beendet. Mick Schumacher, der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, hat sein Cockpit bei Haas verloren und ist nun Ersatzfahrer für Mercedes. Nico Hülkenberg hat seinen Platz übernommen und ist neu bei Haas. Pierre Gasly hat es von AlphaTauri zu Alpine gezogen. Fernando Alonso wechselte von Alpine zu Aston Martin. Oscar Piastri ist neu bei McLaren, nach dem Daniel Ricciardo keine Vertrag bekommen hat und Ersatzfahrer bei Red Bull wurde. Logan Sargeant hat das zweite Cockpit bei Williams übernommen. Am 11. Juli 2023 wurde Nyck de
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:12:08