Berlin - Die AfD verliert in einer neuen Sonntagsfrage von Forsa etwas, bleibt aber zweitstärkste Kraft hinter der Union. Laut 'Trendbarometer' von RTL/ntv Trendbarometer liegen CDU/CSU unverändert bei
Berlin - Die AfD verliert in einer neuen Sonntagsfrage von Forsa etwas, bleibt aber zweitstärkste Kraft hinter der Union. Laut"Trendbarometer" von RTL/ntv Trendbarometer liegen CDU/CSU unverändert bei 27 Prozent, die AfD bei 21 Prozent .
Auch die Werte für SPD , Grüne , FDP und die Linke bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die sonstigen Parteien gewinnen einen Prozentpunkt hinzu und kommen auf 11 Prozent. Nur rund ein Viertel der Bundesbürger hat den Eindruck, dass die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP das Land gut durch die derzeitigen Krisen führt. Fast drei Viertel meinen, dass die Bundesregierung das nicht tut.
Dass die Bundesregierung das Land gut durch die Krisen führe, meinen mehrheitlich nur die Anhänger der SPD und der Grünen , nicht aber die der FDP .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umfrage sieht hohes Potenzial für Wagenknecht-Partei – auch bei AfD-AnhängernSahra Wagenknecht denkt darüber nach, die Linke zu verlassen und eine eigene Partei zu gründen. Sollte sich die 54-Jährige zu diesem Schritt entscheiden,
Leggi di più »
Kein AfD-Erfolg: Warum die Partei in Nordhausen scheiterteKommunen
Leggi di più »
„hart aber fair“: AfD-Mann Chrupalla droht: „Bald wird es ohne AfD nicht mehr gehen“Wie denkt Ostdeutschland, was wollen die Menschen in diesem Teil der Republik? Auch 33 Jahre nach der Wiedervereinigung fremdeln Ossis und Wessis noch miteinander. Ein Themenabend in der ARD versucht sich in Volksverständigung.
Leggi di più »
„hart aber fair“: AfD-Mann Chrupalla droht: „Bald wird es ohne AfD nicht mehr gehen“Wie denkt Ostdeutschland, was wollen die Menschen in diesem Teil der Republik? Auch 33 Jahre nach der Wiedervereinigung fremdeln Ossis und Wessis noch miteinander. Ein Themenabend in der ARD versucht sich in Volksverständigung.
Leggi di più »
Neue Studie: AfD-Wähler schaden sich selbst, wenn sie AfD wählenNürnberg - Laut aktuellen Umfragen würde aktuell jeder Fünfte in Deutschland seine Stimme an die AfD geben. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass die Agenda der Partei im krassen Kontrast zum Wohle ihrer Wähler steht.
Leggi di più »