FOSDEM: Linux-Soundserver Pipewire mit LC3-Codec Fosdem Pipewire
Zwei der Entwickler hinter Pipewire haben zur FOSDEM 2023 in verschiedenen Talks gezeigt, welche nächsten Schritte jetzt für den Soundserver und seinen angehängten Sessionmanager Wireplumber anstehen.
Videoeffekte für Pipewire: Pipewire soll Videostreams, hier bei einer Demo des Entwicklers, zur Verfremdung oder zur Verbesserung der Bildqualität in nahezu Echtzeit durch Vulkan-Videofilter lotsen.Eine Hürde ist der Zugriff auf den Stream von Webcams über die Spezifikation "org.freedesktop.portal.Camera", damit Wireplumber auch mit App-Containern wie Flatpak zusammenspielt. Dabei sieht Wim Taymans auch schon zwischengeschaltete Video-Filter mit kurzer Latenz vor.
und zeigte, welche Fortschritte bei dessen Bluetooth-Unterstützung zu erwarten sind. Auf einer niedrigen, hardwarenahen Ebene hat Pipewire mit Version 0.3.59 noch letztes Jahr erstmals Unterstützung für Audio LE erhalten. Unter diesem Label sind eine ganze Reihe an Bluetooth-Audiogeräten der nächsten Generation zusammengefasst.
Hörprobe des Fraunhofer Instituts zu LC3: Der neue Codec für Bluetooth-Audio geht bis auf 160 Kbps herunter und soll laut standardisierten Hörtests deutlich besser klingen als der heute gebräuchliche SBC.Collabora sieht deshalb die überzeugenden Vorteile von Audio LE in Pipewire bei der Unterstützung mehrerer gleichzeitiger, synchroner Verbindungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source SoftwareAm Wochenende treffen sich in Brüssel wieder tausende Open-Source-Enthusiasten zur jährlichen FOSDEM. Die Themen KI und Machine Learning nehmen viel Platz ein.
Leggi di più »
FOSDEM 2023: Eine Festung mit Systemd und TPM-ChipLennart Poettering, inzwischen bei Microsoft angestellt, zeigt zur FOSDEM 2023, wie Systemd imagebasierte Linux-Systeme mithilfe von TPM absichern kann.
Leggi di più »
HR: Rundfunk- und Verwaltungsrat mit neuen Vorsitzenden - DWDL.deDer Rundfunk- und der Verwaltungsrat des Hessischen Rundfunks haben Freitag in ihren Sitzungen neue Vorsitzende gewählt. Der neue Rundfunkrats-Chef Harald Freiling gehört dem Gremium schon seit 2001 an.
Leggi di più »
Corsair mit neuen 120-mm-Lüftern, AiO-Serien und RGB-GehäusenCorsair hat eine Vielzahl neuer Komponenten für PC-Enthusiasten vorgestellt, darunter RGB-Lüfter, AiO-Systeme und Gehäuse-Updates. 🌬️
Leggi di più »
Back 4 Blood bekommt keine neuen Inhalte mehr, Turtle Rock wechselt zum nächsten ProjektBack4Blood bekommt keine neuen Inhalte mehr, Turtle Rock wechselt zum nächsten Projekt. 👇 Gaming Videogames GamingNews News
Leggi di più »
Ferrari lässt neuen Formel-1-Motor für 2023 in Maranello anUnter Aufsicht der Führungsetage: Das Ferrari-Formel-1-Team hat in Maranello den neuen Motor für die kommende Saison 2023 angelassen
Leggi di più »