Fotogalerie: Das waren die 52. Feuerwehr-Bezirks-Leistungsbewerbe

Bad Großpertholz Notizia

Fotogalerie: Das waren die 52. Feuerwehr-Bezirks-Leistungsbewerbe
Martina Diesner-WaisAnja ScherzerErich Dangl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Die Feuerwehr Bad Großpertholz hat die 52. Bezirks-Feuerwehr-Leistungsbewerbe bei herrlichem Wetter ausgetragen: Von Sondergruppen im Wettkampf und einem tierischen Zwischenfall.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Wie von einer Tarantel gestochen, umkreist der kleine Hund die bei der Ehrung aufgestellten Mannschaften mit hohem Tempo, zur Belustigung aller.

ie Feuerwehr Bad Großpertholz hat die 52. Bezirks-Feuerwehr-Leistungsbewerbe bei herrlichem Wetter ausgetragen: Von Sondergruppen im Wettkampf und einem tierischen Zwischenfall. Am 22. Juni wurden in Bad Großpertholz die 52. Feuerwehr-Leistungsbewerbe im bezirk Gmünd von der Feuerwehr Großpertholz um Kommandant Rene Steininger ausgerichtet. Dieser begrüßte zahlreiche Ehrengäste, so waren die Bundesratspräsidentin Margit Göll und die Abgeordneten Martina Diesner-Wais und Anja Scherzer vor Ort. Als Vertreterin der Bezirkshauptmannschaft Gmünd kam Carina Fida.

Seitens der Feuerwehr war Bezirkskommandant Erich Dangl anwesend, sein Stellvertreter Harald Hofbauer war in dieser „Bezirksgruppe“ eingebunden. Abschnittskommandant Herbert Schagginger dankte in seiner Rede ebenso wie Bezirkskommandant Dangl den Bewerbsgruppen für ihre Teilnahme. Bürgermeister Manfred Grill wünschte viel Erfolg und freute sich, dass diese Bewerbe in seiner Gemeinde stattfinden.

Nach den Grußworten wurden die Ehrungen der 16 Teilnehmergruppen und der Feuerwehrjungen durchgeführt, wo sich bei der Jugend in den Einzelbewerben die Mädchen sehr wacker geschlagen haben . Ein amüsanter Zwischenfall war, als ein kleiner Hund unter den Ehrungen um die Mannschaften herum lief und diese mehrmals umkreiste. Zum Abschluss gab es musikalische Unterhaltung mit der Gruppe „Wavex“ bei Snacks und Getränken in der Veranstaltungshalle.1. Albrechts 1, 2. St.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Martina Diesner-Wais Anja Scherzer Erich Dangl Manfred Grill Christian Pehofer _Slideshow Feuerwehr Leistungsbewerbe Wavex Carina Fida Rene Steininger

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Junge und erfahrene Feuerwehrleute matchten sich in BierbaumJunge und erfahrene Feuerwehrleute matchten sich in BierbaumFeuerwehrabschnittskommando Kirchberg am Wagram und der Freiwilligen Feuerwehr Bierbaum am Kleebühel organisierten Jugend- und Leistungsbewerbe.
Leggi di più »

Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesFeuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Leggi di più »

Fotogalerie: Das sind die Matura- und Abschlussklassen 2024Fotogalerie: Das sind die Matura- und Abschlussklassen 2024Die Zeit der Prüfungen ist - zumindest vorerst - abgeschlossen: Das Gymnasium Gmünd und das Schulzentrum Gmünd feierten in den vergangenen Tagen ihre Absolventinnen und Absolventen.
Leggi di più »

Wo Neunkirchens Bezirks-SPÖ bei der EU an den Schrauben drehen willWo Neunkirchens Bezirks-SPÖ bei der EU an den Schrauben drehen willIm Rahmen eines konstruktiven Arbeitsgesprächs trafen sich der SPÖ EU-Abgeordnete Günther Sidl und der SPÖ-Bezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Bgm. Christian Samwald, um zentrale Themen der EU-Politik und die Auswirkungen auf die Gemeinden zu erörtern.
Leggi di più »

Schleckermäuler des Bezirks lieben es beim Eis klassischSchleckermäuler des Bezirks lieben es beim Eis klassischDie NÖN besuchte zwei Salons im Bezirk, die mit der süßen Sünde aufwarten. (NÖNplus)
Leggi di più »

ISTmobil ist Geschichte – Aus für Bezirks-SammeltaxiISTmobil ist Geschichte – Aus für Bezirks-SammeltaxiNach neun Jahren kommt nun das Aus für das ISTmobil im Bezirk Korneuburg. Ein Konkursverfahren wurde eröffnet, nun sucht man Alternativen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 02:01:34