„Geschäft leider massiv eingebrochen“: Erhard Hois schließt in Heidenreichstein sein Atelier mit angeschlossenem Fachhandel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeisterin Alexandra Weber bedauert die Schließung des Fotoateliers am Heidenreichsteiner Stadtplatz. Sie wünschte Erhard Hois bei einem Abschiedsbesuch alles Gute für die Zukunft.Viele Jahre lang gehörte das Heidenreichsteiner Fotostudio von Erhard Hois zu den wichtigsten Anlaufstellen, wenn es darum ging, liebe Erinnerungen festzuhalten. Nun schließt der engagierte Fotokünstler sein Geschäft mit Ende Juni.
Fortan war er in der Burgstadt die erste Anlaufstelle für Ereignisse und Feiern aller Art und bewies mit seinen Arbeiten, dass er das „richtige Auge und Gespür“ dafür hatte. Auch mit der NÖN hatte der Fotografenmeister ein gutes Auskommen und half immer wieder mit seinen Bildern aus.Umso überraschender kam jetzt die Nachricht, dass Erhard Hois sein Atelier mit angeschlossenem Fachhandel zusperrt.
Dass das Studio Hois in der Burgstadt fehlen wird, wurde manchen leider zu spät bewusst: An den letzten Tagen vor der Schließung fiel etlichen Kunden noch ein, was sie schon längst erledigen hätten wollen. Der Fotografenmeister berichtet unter anderem von einem Fotobuch, das schon vor zwei Jahren bei ihm in Auftrag gegeben und nun abgeholt wurde.Bürgermeisterin Alexandra Weber bedauert den Entschluss von Erhard Hois und den Verlust am Stadtplatz.
Wohin ihn seine beruflichen Wege nach dem Aus für das Fotostudio führen werden, das ist zum aktuellen Zeitpunkt noch offen.
Schließung Heidenreichstein Stadtplatz Gmünd Fotostudio Alexandra Weber Erhard Hois
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schüler nahmen Abschied vom Langenzersdorfer GötzhofMit dem Cabrio-Bus fuhren die Schüler der Weinbauschule Klosterneuburg zur Verabschiedung ihrer Langenzersdorfer Expositur nach Hagenbrunn und durch die Stammersdorfer Kellergasse. (NÖNplus)
Leggi di più »
Abschied abgesagt: Vukovic bleibt in KilbKrems hatte die Angel ausgeworfen, Milan Vukovic wird aber weiter die Kilber coachen. (NÖNplus)
Leggi di più »
Schiener verkündet Abschied mit SaisonendeNach 20 Jahren als Brunn-Trainer legt Robert Schiener mit Saisonende sein Amt nieder. Mit der NÖN spricht er über seine Beweggründe und wie er dem Verein erhalten bleibt. (NÖNplus)
Leggi di più »
Real-Coach kündigt vor CL-Finale Trainer-Abschied anReal Madrid kämpft am Samstag gegen Borussia Dortmund um den Champions-League-Titel. Carlo Ancelotti sprach über sein Karriere-Ende als Coach.
Leggi di più »
Außerordentliches Ergebnis zum Abschied von Bank-DirektorDie Raiffeisenbank Region St. Pölten hat 2023 erstmals zwei Milliarden Euro an Bilanzsumme überschritten. Besondere Glückwünsche gab es bei der Generalversammlung für Direktor Gerhard Buchinger, der im August nach 48 Raiffeisen-Jahren seinen Ruhestand antritt.
Leggi di più »
„Es ist Zeit, zu übergeben“: Petrik nimmt Abschied von den GrünenDie grüne Klubobfrau im burgenländischen Landtag zieht sich aus der Politik zurück und will fortan „niemandem auf die Nerven gehen“. Ihre Nachfolgerin Haider-Wallner kommt im Juni.
Leggi di più »