FPÖ Druck auf Nehammer: Rücktritt gefordert

Politik Notizia

FPÖ Druck auf Nehammer: Rücktritt gefordert
FPÖÖVPNehammer
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die FPÖ Österreichs fordert den Rücktritt von ÖVP-Chef Karl Nehammer nach dem Scheitern der Regierungsbildung. Die FPÖ sieht sich als stärkste Kraft und ist bereit für Neuwahlen. Die Partei kritisiert Nehammers Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ und den Bundespräsidenten für den Regierungsbildungsauftrag an die ÖVP.

Der Tenor der FPÖ-Chefs in Österreich, wer nach dem Scheitern einer Regierungsbildung zu Verantwortung gezogen werden soll, ist eindeutig: Zwei Namen fallen in vielen Gesprächen: Jener von Bundespräsidentunterstellt dem ÖVP-Chef, „nur deshalb drei Monate verhandelt zu haben“, damit er Kanzler bleibt. Die Freiheitlichen seien jedenfalls bereit für Neuwahlen und haben auch – laut Umfragen – beste Chancen, gestärkter als bei der Wahl am 29.September hervorzugehen.

Die blauen Länderchefs drängen auf einen Rücktritt von Nehammer, der eine Koalition mit Kickl bisher ausgeschlossen hat.Ich bin überzeugt, dass die schwarzen Landeshauptleute nun in die Pflicht zu nehmen sind und Nehammer zum Rücktritt bewegen müssen. Nehammer darf nicht länger fragwürdige Koalitionsspielchen treiben, die Österreich nachhaltig schaden.

Die Kritik am Bundespräsidenten ist ebenfalls laut. Dieser hatte schließlich zuvor der ÖVP als Wahl-Zweiten den Regierungsbildungsauftrag erteilt."ehr gespannt auf die Analyse des Bundespräsidenten, der mit seinen Entscheidungen dazu beigetragen hat, dass dem Land wichtige Zeit gestohlen wurde“. Darum solle der Bundespräsident"endlich aus dem Winterschlaf erwachen und sich zum aktuellen Chaos äußern", ließ Landbauer verlauten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ ÖVP Nehammer Rücktritt Österreich Neuwahlen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittNach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittDie Freiheitlichen sprechen von einer „instabilen Verlierer-Variante“. In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangen Tagen überhandgenommen, heißt es aus der ÖVP.
Leggi di più »

'Kanzlerdarsteller Nehammer' - 'Ampel fährt das Land gegen die Wand': FPÖ-General tobt'Kanzlerdarsteller Nehammer' - 'Ampel fährt das Land gegen die Wand': FPÖ-General tobtZum Jahreswechsel gab FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz Bundeskanzler Karl Nehammer einen Neujahrsvorsatz, der es in sich hat.
Leggi di più »

Partei-Subventionen in Österreich: FPÖ zieht stärkste ZuwächsePartei-Subventionen in Österreich: FPÖ zieht stärkste ZuwächseDie FPÖ und ihre Landesverbände erhielten 2024 um fast 23 Prozent mehr Parteienförderung als 2023. Insgesamt flossen 48,7 Mio. Euro an die FPÖ-Parteien, was aber durch schwachen Wahlergebnissen getrübt wurde. Die SPÖ erhielt mit 89,2 Mio. Euro (plus 11,6 Prozent) immer noch die meisten Fördermittel. Die Zuwachsraten der FPÖ werden zum Teil auf die Sonderförderung für die Europawahl zurückgeführt. Zusätzlich wachsen die Fördermittel in der Regel mit der Inflation oder mit der Parteienstärke.
Leggi di più »

FPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtFPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtVandalismus an FPÖ-Schaukästen in Niederösterreich: Sticker mit durchgestrichenen FPÖ-Symbolen und Herbert Kickls Gesicht angebracht. FPÖ-Hollabrunn Stadtparteiobmann Michael Sommer verurteilt die Aktion als Ausdruck der Verzweiflung der Linken.
Leggi di più »

Grüne befürchten Fraktionsverlust im BundesratGrüne befürchten Fraktionsverlust im BundesratDie Grünen könnten bei der kommenden Sitzung des Bundesrats ihren Fraktionsstatus verlieren, falls die FPÖ die Zustimmung verweigert. Die Grünen verloren ihr Mandat im steirischen Landtag und verfügen nun nur noch über vier Sitze im Bundesrat. Damit benötigen sie die ausdrückliche Zustimmung des Bundesrats zur Bildung einer Fraktion. Die Grünen befürchten, dass die FPÖ die Gelegenheit nutzen will, die Opposition zu schwächen und kritische Stimmen zu attackieren.
Leggi di più »

ÖVP und SPÖ melden hohe SchuldenÖVP und SPÖ melden hohe SchuldenFPÖ, die Grünen und die Neos gingen mit Bankguthaben in Millionenhöhe ins Superwahljahr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 23:48:50