Sicherheit und öffentliche Ordnung seien momentan in der Bundeshauptstadt nicht mehr gewährleistet, argumentiert der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp. Der Landespolizeipräsident winkt ab.
Sicherheit und öffentliche Ordnung seien momentan in der Bundeshauptstadt nicht mehr gewährleistet, argumentiert der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp. Der Landespolizeipräsident winkt ab.“ bezifferte Nepp die Anzahl der aus seiner Sicht benötigten Soldaten mit 100. Eingesetzt werden sollen sie aus Sicht der Freiheitlichen am Reumannplatz, dem Handelskai, am Praterstern, Am Spitz in Floridsdorf sowie entlang der U-Bahn-Linie U6.
„Das ist vermutlich eher dem Wahlkampf geschuldet als einer sachlichen Auseinandersetzung mit der Sache“, meinte Pürstl zur von FPÖ-Landesparteichef Dominik Nepp aufgestellten Forderung. Was dieser verlange, sei ein Streifendienst an neuralgischen Punkten, und dafür brauche es eine polizeiliche Vollausbildung. Genau deshalb würden in einem aktuellen Assistenzeinsatz Bundesheersoldaten nur in speziellen Segmenten des Sicherheitswesens, etwa zur Objektbewachung, eingesetzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Kontrolle verloren' – FPÖ-Nepp hat die Nase vollDer Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp fordert einen Assistenzeinsatz des Bundesheeres an Wiens Kriminalitäts-Hotspots und spricht Klartext.
Leggi di più »
Wien: Erster FPÖ-Bezirksvorsteher tritt 2025 wieder anPaul Stadler war von 2015 bis 2020 der erste blaue Bezirkschef in der Geschichte der Stadt. Bei der Wien-Wahl im kommenden Jahr will der 67-Jährige das Amtshaus Simmering zurückholen – mit einem grünen Thema.
Leggi di più »
'FPÖ wollte Mindestsicherung in Wien massiv erhöhen!'Laut Sozialstadtrat Peter Hacker wollte die FPÖ die Sozialhilfe für ärmere Familien erhöhen, stellte dazu sogar einen Antrag im Wiener Gemeinderat.
Leggi di più »
'Bevölkerung schützen' - FPÖ fordert Bundesheereinsatz auf Wiens StraßenMit einer ungewöhnlichen Forderung lässt Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp im ORF-Wien-'Sommergespräch' aufhorchen.
Leggi di più »
Militärhunde in Kaisersteinbruch: Ein Ausbildungszentrum mit TraditionDas Hundeausbildungszentrum des Bundesheeres in Kaisersteinbruch feierte am Mittwoch sein 60-jähriges Bestehen.
Leggi di più »
Karner: 'Grüne und FPÖ gegen Messer-Trageverbot'Innenminister Gerhard Karner will ein Messer-Trageverbot. Doch ausgerechnet die Grünen und die FPÖ wären dagegen, kritisiert der Minister.
Leggi di più »