FPÖ führt in EU-Trendprognose: ÖVP und SPÖ in Duell um Platz zwei

Italia Notizia Notizia

FPÖ führt in EU-Trendprognose: ÖVP und SPÖ in Duell um Platz zwei
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die FPÖ ist laut der auf Wahltagsbefragungen basierenden Trendprognose klarer Sieger der EU-Wahl. Sie legte laut Prognose klar zu und liegt bei 27 Prozent. Die ÖVP verliert sehr stark und liegt nahezu gleichauf mit der SPÖ. Ein genauso enges Rennen zeichnet sich zwischen Grünen und NEOS um Platz vier ab.

Die FPÖ ist laut der auf Wahltagsbefragungen basierenden Trendprognose klarer Sieger der EU-Wahl. Sie legte laut Prognose klar zu und liegt bei 27 Prozent. Die ÖVP verliert sehr stark und liegt nahezu gleichauf mit der SPÖ. Ein genauso enges Rennen zeichnet sich zwischen Grünen und NEOS um Platz vier ab. Die Schwankungsbreite der Trendprognose liegt bei 2,5 Prozent.

Die Trendprognose sieht einen Verlust der Grünen und leichte Gewinne für NEOS und beide gleichauf bei 10,5 Prozent. Die KPÖ steigert sich von 0,8 auf drei Prozent. Ausgeschlossen ist ein Einzug ins EU-Parlament noch nicht. Bei der erstmals kandidierenden DNA ist er mit vorläufig 2,5 Prozent sehr unwahrscheinlich.Die Freiheitlichen würden nach derzeitigem Stand drei Mandate dazugewinnen, NEOS eines. Die ÖVP verliert im Gegenzug zwei, die SPÖ bliebe gleich.

So gesehen sei die EU-Wahl eine „gute Basis für die Nationalratswahl“. An personelle Konsequenzen in der ÖVP nach der EU-Wahl glaubt Lopatka nicht, Kanzler Karl Nehammer werde „selbstverständlich“ Spitzenkandidat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ORF /  🏆 8. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ÖVP und SPÖ fordern FPÖ auf, Zusammenarbeit mit AfD zu beendenÖVP und SPÖ fordern FPÖ auf, Zusammenarbeit mit AfD zu beendenScharfe Kritik an den Aussagen des EU-Spitzenkandidaten der deutschen AfD, Maximilian Krah, haben am Mittwoch die ÖVP und die SPÖ geübt. Krah hatte in der italienischen Zeitung 'La Repubblica' gesagt, nicht alle Mitglieder der SS seien kriminell gewesen.
Leggi di più »

EU-Wahl: „Europa muss in Gemeinden beginnen“EU-Wahl: „Europa muss in Gemeinden beginnen“Internationale Politik vor Ort greifbarer machen: Das ist das Ziel von SPÖ, ÖVP wie FPÖ.
Leggi di più »

Trendprognose: FPÖ führt, Duell um Platz zweiTrendprognose: FPÖ führt, Duell um Platz zweiDie letzten Wahllokale in Österreich haben geschlossen – und für die FPÖ zeichnet sich ein Wahlsieg ab. In einer auf Befragungen basierenden Trendprognose führen die Freiheitlichen bei der EU-Wahl vor der ÖVP und der SPÖ. Erst um 23.00 Uhr werden die österreichischen Ergebnisse inklusive Wahlkartenprognose veröffentlicht.
Leggi di più »

SP-Zwander: 'Großer Wahlverlierer ist die ÖVP'SP-Zwander: 'Großer Wahlverlierer ist die ÖVP'Laut Trendprognose fuhr die FPÖ einen historischen Wahlsieg ein, die ÖVP muss schmerzliche Verluste hinnehmen. Die SPÖ kann ihre Mandate halten.
Leggi di più »

ÖVP-Wahlkampffinale mit reichlich FPÖ-Schelte, aber ohne NehammerÖVP-Wahlkampffinale mit reichlich FPÖ-Schelte, aber ohne NehammerEinen Tag früher als alle anderen Parteien und in ungewöhnlicher Besetzung hielt die ÖVP ihre Schlusskundgebung ab
Leggi di più »

NÖ: SPÖ will unbedingt Gesundheitsgipfel, ÖVP lehnt ihn abNÖ: SPÖ will unbedingt Gesundheitsgipfel, ÖVP lehnt ihn abRote sehen System am Limit. Für ÖVP-Spitalslandesrat Schleritzko ist Gipfel 'nicht zielführend'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 14:29:40