Im Rahmen einer erweiterten Bezirksvorstandssitzung präsentierte die FPÖ Bezirksgruppe Tulln ihre Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Rahmen einer erweiterten Bezirksvorstandssitzung präsentierte die FPÖ Bezirksgruppe Tulln ihre Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September. „Wir gehen mit großer Zuversicht in die Nationalratswahl. Das zeigte auch die gute Stimmung sowie die motivierten Funktionäre bei unserer erweiterten Vorstandssitzung. Wir haben die Chance, erstmals stärkste Partei bei einer Nationalratswahl zu werden“, zeigt sich FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors zuversichtlich.
Angeführt wird die Wahlkreisliste, die die Bezirke St. Pölten-Land, Lilienfeld, Tulln sowie die Stadt St. Pölten umfasst, von Generalsekretär Christian Hafenecker aus dem Bezirk Lilienfeld. Der Bezirk Tulln ist mit fünf Kandidaten - Andreas Spanring aus Sieghartskirchen , Markus Hofbauer aus Kirchberg , Susanne Eistert aus Klosterneuburg , David Otzlberger aus Großweikersdorf und Andreas Bors aus Tulln auf dem abschließenden Platz 14 - auf der Liste vertreten.
Weiters finden sich noch Heinrich Pegler, Romana Prantl-Wieser, Leo Detter und Clemens Brunner als Kandidaten aus dem Bezirk Tulln auf der Landes- und Bundesliste.
Andreas Bors Andreas Spanring Nationalratswahl 2024 David Otzlberger Clemens Brunner
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tullner Gemeinderat: „Wir stehen an einer Schnittstelle“Für Valentin Mähner sind die Themen Kinderarmut und Bildung äußerst wichtig.
Leggi di più »
Würmla hielt die Fahnen im Tullner Bezirk hochAbsdorf und Großweikersdorf unterlagen zu Hause gegen starke Gegner. Würmla siegte auswärts beim Aufsteiger aus Oed.
Leggi di più »
Jugend sammelt Praxis bei Tullner UnternehmenNach dem Schuljahr das erworbene Wissen auch anwenden? Klingt gut! Die NÖN fragte bei zwei Tullner Unternehmen nach, wie die Ferialpraxis läuft.
Leggi di più »
Tullner Unternehmen sichert hohe Geflügel-GesundheitQGV? Hinter der sperrigen Abkürzung verbirgt sich die Österreichische Qualitätsgeflügelvereinigung. Geschäftsführer Stefan Weber und sein Team sind mitverantwortlich dafür, dass Salmonellen bei uns kaum noch zum Thema werden und, dass der Einsatz von Antibiotika in der Geflügelzucht stark reduziert werden konnte.
Leggi di più »
Freundin über Stunden im Auto eingesperrt: Tullner vor GerichtEin 24-Jähriger Tullner hat in mehreren Fällen Gewalt gegen seine damalige Lebensgefährtin ausgeübt. Nun stand er vor Gericht.
Leggi di più »
Der Geschichte des Nibelungenlieds auf der SpurBewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Purkersdorf unternahmen einen Ausflug an die Tullner Donaupromenade.
Leggi di più »