FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: 'Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff'. Die Volkspartei kontert.
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: "Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff". Die Volkspartei kontert.in der eigenen Partei schwinden. Nehammer sei zusehends ein"König ohne Reich oder ein Kanzler ohne Gefolgschaft". Als Beleg dafür führte Hafenecker etwa den jüngsten Rückzug von, der in die Nationalbank wechselt, die Segel gestrichen.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen wünsche sich eine stabile Regierung und das rasch, wie dieser betont habe. Wenn man aber die Vorgänge in der SPÖ betrachte, dann sei das"alles andere als stabil", verwies Hafenecker auf die Kandidatur vonfür den SPÖ-Vorsitz. Und rasch sei man auch nicht gestartet, sondern man habe einmal"Herbstferien" abgehalten.
Zudem höre er"landauf und landab, dass die Menschen massiv böse sind, weil sie sich ihrer Stimmen beraubt fühlen". Die ÖVP versuche eine linke Koalition mit der Babler-SPÖ zu bilden, obwohl es eine"klare bürgerliche Mehrheit" hierzulande gebe. Hafenecker ist auf das Verhandlungsergebnis gespannt, bei dem dann sowohl Babler als auch Nehammer der eigenen Klientel erklären müssten, warum sie Abstriche gemacht haben.
Für die ÖVP bleiben die Freiheitlichen ihrer Linie treu, die darin bestehe,"Missgunst und Zwietracht zu säen". Hafenecker wolle mit den Schimpftiraden davon ablenken, dass sich immer mehr Menschen von der"radikalen Kickl-Politik" abwenden, meinte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker in einer Aussendung:"FPÖ-Chef Herbert Kickl will unsere Republik umbauen - das ist kein guter Plan für Österreich oder die Menschen in unserem Land.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vorarlberg-Wahl: Aufwind für die FPÖ, Verlusten für die ÖVP?Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek sehen die ÖVP bei der Landtagswahl am Sonntag weiter in der Favoritenrolle. Die SPÖ hat einen schweren Stand.
Leggi di più »
Vorarlberg-Wahl: Verliert die ÖVP Platz eins an die FPÖ?ÖVP und FPÖ könnten sich bei der heutigen Landtagswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Die Grünen könnten Platz zwei und eine Regierungsbeteiligung verlieren. SPÖ und Neos hoffen, künftig in...
Leggi di più »
Wie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteDer stille Ausgleich der steirischen FPÖ: Heute Gegner um den Landeshauptmannsessel, verbinden ÖVP und FPÖ in der Steiermark historisch brisante Finanzgebahrungen.
Leggi di più »
Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Am Freitag traf SP-Chef Babler den blauen Wahlsieger Herbert Kickl zum Geheim-Talk über Österreichs Zukunft. Das Gespräch dauerte aber nur 30 Minuten.
Leggi di più »
„Beleidigter Wahlverlierer“: Kickl legt Inhalte von Gespräch mit Nehammer offenFPÖ-Chef Herbert Kickl wirft ÖVP-Kanzler Karl Nehammer vor, Koalitionsverhandlungen „kategorisch verhindern“ zu wollen.
Leggi di più »
ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Leggi di più »