Auf der Frankfurter Buchmesse sprechen der stern und Penguin Randomhouse mit prominenten Autorinnen und Autoren. Sie können live dabei sein. Heute redet u...
und Penguin Randomhouse mit prominenten Autorinnen und Autoren. Sie können live dabei sein. Heute redet unter anderem Kabarettistin Désirée Nick über ihr neues Buch.
Désirée Nicks Zunge ist so scharf, dass die Kabarettistin schon so manchem deutschen Reality-Sternchen das Fürchten gelehrt hat. Nimmt sie normalerweise kein Blatt vor den Mund, hat dieihre Gedanken jetzt aufs Blatt gebracht. In ihrem Buch "Alte weiße Frau. Warum Falten kein Knick im Lebenslauf sind", thematisiert sie die Altersdiskriminierung von Frauen."Alle Randgruppen haben ihre Lobbyisten, aber ältere Frauen nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frankfurter Buchmesse: Kai Diekmann live ab 14.30 Uhr im GesprächAuf der Frankfurter Buchmesse sprechen der stern und Penguin Randomhouse mit prominenten Autorinnen und Autoren. Heute redet Kai Diekmann über sein neues ...
Leggi di più »
Frankfurter Buchmesse: So gelassen gibt sich Salman RushdieVor gut einem Jahr wurde Salman Rushdie mit einer Messerattacke lebensgefährlich verletzt. Am Sonntag wird der Schriftsteller mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt und gibt sich in Frankfurt gelassen bis heiter.
Leggi di più »
Frankfurter Buchmesse: Tage mit Salman RushdieErst ein Empfang, dann die traditionelle Pressekonferenz mit dem Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels: Salman Rushdie gibt sich in Frankfurt aufgeräumt und humorvoll.
Leggi di più »
Frankfurter Buchmesse: Kai Diekmann live im GesprächAuf der Frankfurter Buchmesse sprechen der stern und Penguin Randomhouse mit prominenten Autorinnen und Autoren. Heute redet Kai Diekmann über sein neues ...
Leggi di più »
Tagebuch von der Frankfurter Buchmesse: Red mal über Ostdeutschland!Die deutsche Literatur schaut gern gen Osten, damals wie heute. Auch unser Autor tut das, obwohl – oder gerade weil – er nach der Wende geboren wurde.
Leggi di più »