Zahlreiche Flächenbrände sorgen derzeit auch in Franken für Dauereinsätze der Feuerwehr. Ein fränkischer Landkreis reagierte und rief den Katastrophenfall aus. Inzwischen geben die Retter Entwarnung.
Sie haben bereits einen Account?
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.E-Mail-Adresse *Passwort *
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Überschwemmungen in den USA: Katastrophenfall für Vermont ausgerufenIm Nordosten der USA ist es infolge von Regenfällen zu Überschwemmungen gekommen. Davon betroffen ist auch der Bundesstaat Vermont, in dem nun ein Staudamm droht, überzulaufen. Präsident Biden rief den Katastrophenfall aus.
Leggi di più »
Biden ruft den Katastrophenfall ausAuch die USA kämpfen derzeit wie viele andere Orte auf der Welt mit Extremwetter. Während manche Regionen von massiven Hitzewellen heimgesucht werden, gibt es anderswo starke Überschwemmungen. In Vermont droht sogar ein Damm überzulaufen.
Leggi di più »
Überschwemmungen im Nordosten der USA: Staudamm droht zu brechenUS-Präsident Biden ruft für den Bundesstaat Vermont den Katastrophenfall aus, ein Staudamm könnte wegen der Überschwemmungen bald brechen. Der Süden der USA kämpft gerade mit ganz anderen Problemen.
Leggi di più »
Unwetter im Landkreis Traunstein: Das ist die Bilanz der FeuerwehrenFür die Floriansjünger im Landkreis Traunstein war es eine kurze Nacht. Mit dem Einsetzen des starken Sturmes gegen 0.15 Uhr (12. Juli) folgten die ersten Feuerwehralarmierungen.
Leggi di più »