Frankreich: Demonstrationen gegen Pensionsreform eskalierten

Italia Notizia Notizia

Frankreich: Demonstrationen gegen Pensionsreform eskalierten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Hunderttausende aufgebrachter Franzosen sind am Donnerstag gegen die von Präsident Emmanuel Macron durchgesetzte Erhöhung des Rentenalters auf die Straßen gegangen.

Die Stimmung bei Protesten in Bordeaux, Nantes und Rennes war aufgeheizt, wie Medien berichteten. Auch in Paris setzte die Polizei bereits am Nachmittag Tränengas ein. Innenminister Gérald Darmanin schrieb am Abend von mehr als 120 verletzten Einsatzkräften und mehr als 80 Festnahmen.

Die Proteste richten sich gegen die schrittweise Anhebung des Pensionseintrittsalters von 62 auf 64 Jahre und das Vorgehen der Mitte-Regierung unter Präsident Emmanuel Macron. 12.000 Polizisten und Gendarmen waren im Einsatz. Die Behörden sprachen von landesweit knapp 1,09 Millionen Demonstrantinnen und Demonstranten. Laut der Gewerkschaft CGT beteiligten sich 3,5 Millionen Menschen. Für Dienstag haben die Gewerkschaften zu neuen landesweiten Streiks und Protesten aufgerufen.

Die Streik- und Protesttage waren wochenlang überwiegend friedlich verlaufen. In den vergangenen Tagen kam es bei spontanen Demonstrationen immer öfter zu Gewalt."Wir wollen nicht-gewaltvolle Aktionen, die Güter und Menschen respektieren", forderte Laurent Berger von der Gewerkschaft CFDT.Die Mitte-Regierung will mit der Reform eine drohende Lücke in der Pensionskasse schließen.

Derzeit liegt das Pensionseintrittsalter in Frankreich bei 62 Jahren. Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt später: Wer für eine volle Pension nicht lange genug eingezahlt hat, arbeitet länger. Mit 67 gibt es dann unabhängig von der Einzahldauer Pension ohne Abschlag - dies will die Regierung beibehalten, auch wenn die Zahl der nötigen Einzahljahre für eine volle Pension schneller steigen soll. Die monatliche Mindestpension will sie auf etwa 1.

Durch die Streiks fielen am Donnerstag erneut Züge und Flüge aus. Gymnasien und Universitäten waren teils versperrt. Wegen der fortlaufenden Blockade von Öldepots fehlte laut Sender BFMTV an 15 Prozent der Tankstellen in Frankreich mindestens ein Kraftstoff.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frankreich - Proteste gegen Pensionsreform werden heftigerFrankreich - Proteste gegen Pensionsreform werden heftigerFrankreichs Präsident Emmanuel Macron sagt, dass die umstrittene Pensionsreform bis zum Jahresende in Kraft tritt.
Leggi di più »

Proteste immer radikaler: Macron will Inkrafttreten der Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine ZeitungProteste immer radikaler: Macron will Inkrafttreten der Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine Zeitung"In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", so Macron. "Diese Reform ist notwendig", betonte er.
Leggi di più »

Proteste immer radikaler: Macron bleibt hart: Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine ZeitungProteste immer radikaler: Macron bleibt hart: Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine Zeitung"In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", so Macron. "Diese Reform ist notwendig", betonte er.
Leggi di più »

Proteste immer radikaler: Macron bleibt hart: Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine ZeitungProteste immer radikaler: Macron bleibt hart: Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine Zeitung"In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", so Macron. "Diese Reform ist notwendig", betonte er.
Leggi di più »

Hilfen und Hürden: Wie Sie Ihre Photovoltaikanlage am Donnerstag fördern lassen können | Kleine ZeitungHilfen und Hürden: Wie Sie Ihre Photovoltaikanlage am Donnerstag fördern lassen können | Kleine ZeitungMit Donnerstag, 17 Uhr, startet heuer die erste Investitionsförderung für PV-Anlagen. Was sich verändert hat und worauf man achten muss.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 19:20:32