Frankreich stuft die Abaya als religiöses Symbol ein – und verbannt es aus den Schulen. Dort sieht man die Entscheidung kritisch.
Modeerscheinung oder doch religiöses Symbol? Das bodenlange Gewand darf zukünftig nicht mehr in Schulen getragen werden.Tatsächlich liegt die Einstufung der Abaya als islamische Bekleidung keineswegs auf der Hand.
„Wäre die Abaya ein religiöses Gewand“, so die renommierte französische Religionsanthropologin Anne-Laure Zwilling, „müsste sie von jedem strenggläubigen Muslimin getragen werden. Doch dafür gibt es keinerlei Anhaltspunkt imoder in anderen islamischen Schriften“. Auch der französische Muslim-Dachverband CFCM vertritt die Ansicht, dass das bodenlange Gewand kein religiöses Kleidungsstück darstellt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Abaya-Verbot an Frankreichs Schulen: Was ist das für ein Kleidungsstück?Kopftücher sind an Frankreichs Schulen bereits verboten – jetzt soll auch die Abaya folgen. Doch woher kommt das lange und weite Gewand und warum sorgt es für Kontroversen? Wo kommt es her und wie wird es getragen? Fragen und Antworten.
Leggi di più »
Frankreich: Abayas sollen zukünftig nicht mehr an Schulen getragen werdenKopftücher sind bereits seit 2004 aus französischen Schulen verbannt, nun sollen Abayas folgen. Laut Bildungsminister Attal ist das islamische Kleidungsstück »eine religiöse Geste«.
Leggi di più »
Frankreich verbannt muslimische Gewänder aus SchulenWas den Deutschen die Kopftuch-Debatte, ist den Franzosen der Abaja-Streit. Das körperlange Gewand sei eine religiöse Geste und daher genauso an Schulen zu verbieten, wie jüdische Kippas oder christliche Kreuze, findet Bildungsminister Attal. Applaus kommt von Rechts, von Muslimen Kritik.
Leggi di più »
Frankreich will traditionelles islamisches Übergewand in Schulen verbietenFrankreichs strikte Trennung von Staat und Religion treibt neue Blüten. Nach Kopftuch und Vollverschleierung sollen nun auch islamische Abayas in Schulen verboten werden.
Leggi di più »
Frankreich: Muslimische Abayas dürfen zukünftig nicht mehr an Schulen getragen werdenKopftücher sind bereits seit 2004 aus französischen Schulen verbannt, nun sollen Abayas folgen. Laut Bildungsminister Attal ist das islamische Kleidungsstück »eine religiöse Geste«.
Leggi di più »
1500 Lehrkräfte fehlen an Berliner Schulen: Elternvertretung blickt mit Sorge auf neues SchuljahrAm Montag startet für fast 400 000 Berliner Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Angesichts von Lehrermangel und anderen Problemen äußert sich der Landeselternausschuss kritisch.
Leggi di più »