Frankreich sagt Fast Fashion den Kampf an

Italia Notizia Notizia

Frankreich sagt Fast Fashion den Kampf an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Strafzahlungen und Werbeverbote sollen Billigmode zurückdrängen. Im Durschnitt kaufen Europäer 26 Kilogramm Textilien im Jahr.

Strafzahlungen und Werbeverbote sollen Billigmode zurückdrängen. Im Durschnitt kaufen Europäer 26 Kilogramm Textilien im Jahr.

Die französische Regierung will dagegen nun vorgehen, vorige Woche wurde ein Gesetzesentwurf in der Nationalversammlung einstimmig angenommen. Nun soll der Senat endgültig darüber entscheiden .Sollte das Gesetz verabschiedet werden, dann kommen auf Anbieter von Billigmode neue Auflagen zu. Angedacht sind etwa Gebühren von bis zu zehn Euro je Fast-Fashion-Produkt ebenso wie Werbeverbote und ein Nachweis der Einhaltung der Umweltauflagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kampf um Erhalt der Mödlinger „Sumpfwiese“Kampf um Erhalt der Mödlinger „Sumpfwiese“Im Zuge des Ausbaus der Südbahnstrecke könnte es der Spielfläche Im Felberbrunn an den Kragen gehen. SPÖ Mödling hat über Alternativen nachgedacht.
Leggi di più »

Johannes Eberle und der tägliche Kampf zwischen Umweltschutz und VerkehrssicherheitJohannes Eberle und der tägliche Kampf zwischen Umweltschutz und VerkehrssicherheitJohannes Eberle fährt jeden Tag mit dem Rad von Dornbirn nach Höchst zur Arbeit. Dabei muss er ohne Radweg durch das Ried. Ein mitunter gefährliches Unterfangen.
Leggi di più »

Kampf gegen Periodenarmut: Sinken die Preise nach einer Steuersenkung wirklich?Kampf gegen Periodenarmut: Sinken die Preise nach einer Steuersenkung wirklich?Nicht alle Frauen haben die finanziellen Ressourcen, um sich genügend Menstruationsprodukte zu leisten. Die Politik hat dieses Problem erkannt und dazu aufgerufen, Steuern auf Menstruationsartikel...
Leggi di più »

EU-Saatgut: Der Kampf der kleinen Züchter gegen die Big 4EU-Saatgut: Der Kampf der kleinen Züchter gegen die Big 4Heute Abstimmung im EU-Parlamentsausschuss
Leggi di più »

Burgenland: Kampf der Sozialmärkte um Lebensmittel für die ÄrmstenBurgenland: Kampf der Sozialmärkte um Lebensmittel für die ÄrmstenSonnenmärkte, Pannonische Tafel und Rotes Kreuz fischen im selben Teich
Leggi di più »

Europarat: Deutschland zu lax im Kampf gegen ArmutEuroparat: Deutschland zu lax im Kampf gegen ArmutDeutschland muss nach Ansicht des Europarats bei der Bekämpfung von Armut, Wohnungsnot und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen deutlich mehr tun. Das hohe Maß an Armut und sozialer Benachteiligung stehe in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichen Bericht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 15:31:27