In Frankreich haben inzwischen rund ein Drittel der Tankstellen Engpässe beim Nachschub - der Streik bei den großen Raffinerien geht weiter. TotalEnergies ExxonMobil lacgtcommunique AgnesRunacher
Die Gewerkschaft CGT teilte mit, der Ausstand bei den Unternehmen TotalEnergies und ExxonMobil gehe überall weiter. TotalEnergies erklärte heute, man sei bereit, noch im Oktober in Gehaltsverhandlungen einzusteigen. Die Gespräche sollten eigentlich im November beginnen, ein früherer Start ist aber eine der Kernforderungen der CGT. Bei ExxonMobil wird bereits seit Wochen verhandelt.
In Frankreich sind die vier wichtigsten Raffinerien seit Ende September von den Streiks betroffen, bei denen es vor allem um Lohnforderungen geht. Die Regierung teilte mit, inzwischen habe rund ein Drittel der französischen Tankstellen Nachschubprobleme. Darum gebe man weitere strategische Reserven frei und erhöhe die Importmengen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schlangen an Tankstellen: Die hausgemachte Energiekrise – Warum in Frankreich plötzlich auch der Sprit knapp wirdRund ein Fünftel der französischen Tankstellen hatte zuletzt Versorgungsprobleme. Als Ursachen gelten Streiks in mehreren Raffinerien – und ein üppiger Tankrabatt.
Leggi di più »
In Frankreich ist der Sprit knappSchuld an den Engpässen beim Kraftstoff sind Streiks in Raffinerien und Tanklagern. Doch auch Hamsterkäufer wollen noch möglichst viel von zeitlich begrenzten Tankrabatten profitieren.
Leggi di più »
Iran-Proteste: Demonstrierende werfen Molotow-CocktailsDie Proteste im Iran gehen nach dem Tod von Mahsa Amini weiter. In Teheran setzten Demonstrierende Benzin-Bomben ein, die Polizei Tränengas.
Leggi di più »
Insel-Verein kann trotz Corona weiter helfenDer Förderverein Germeringer Insel hat auch im zweiten Coronajahr 2021 weitgehend auf die gewohnten Aktionen verzichten müssen. Erfolgreich war das Jahr aber dennoch: Es wurden 13 500 Euro an Hilfen ausgeschüttet.
Leggi di più »
Bekommt Kramer bei Schalke noch die Kurve?Trotz der enttäuschenden Leistung beim 0:4 bei Bayer Leverkusen bleibt Frank Kramer Trainer von Schalke 04. Schafft er den Turnaround?
Leggi di più »