Frankreichs Regierung setzt Lebensmittelkonzerne unter Druck, damit sie ihre Preise senken und die Inflation nachlässt. Doch die Großen machen nicht mit.
PARIS taz | Zum Kampf gegen die Verteuerung der Lebensmittel gibt es keine Alternative. Das hat Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire mehreren Großunternehmen bei einem Treffen mit den Verbänden des Sektors in Erinnerung gerufen. Er ist offenbar ziemlich ungehalten über die mangelnde „Solidarität“ der Branche, die seine Autorität und die Glaubwürdigkeit seiner Politik zur Inflationsbekämpfung untergräbt.
Auch Handelsministerin Olivia Grégoire ist mit der Preispolitik der Konzerne nicht zufrieden. Sie hatte wie andere Regierungsmitglieder den Konsument*innen noch vor dem Sommer versprochen, bis zur „Rentrée“ Anfang September würden vor allem die Nahrungsmittel und andere wichtige Versorgungsprodukte wieder günstiger. Nun aber ist weitgehend das Gegenteil der Fall: Die Teuerungsspirale dreht sich weiter.
Auch die Branche wünscht sich was von der Regierung Umgekehrt wünschen sich die Supermärkte ein Entgegenkommen der Regierung. Diese hat ein Gesetz verabschieden lassen, das ab 2024 die Ermäßigungen bei Sonderaktionen für Körperpflege- und Hygieneartikel auf maximal 34 Prozent begrenzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die gefährlichsten Städte FrankreichsFrankreich ist bei den Deutschen ein beliebtes Urlaubsziel. Erfahren Sie hier, welche Städte nicht ganz ungefährlich sind und was Sie beachten sollten.
Leggi di più »
Frankreichs Wirtschaft wächst dank Außenhandel und Lageraufbau Von dpa-AFXFrankreichs Wirtschaft wächst dank Außenhandel und Lageraufbau
Leggi di più »
Frankreichs Wirtschaft wächst dank Außenhandel und LageraufbauPARIS (dpa-AFX) - Die französische Wirtschaft ist im Frühjahr dank eines lebhaften Außenhandels und sich füllender Lager gewachsen. Die Wirtschaftsleistung (BIP) lag im zweiten Quartal 0,5 Prozent höher
Leggi di più »
Frankreichs Umweltministerium fordert Mindestpreise für FlugticketsClement Beaune, im franz\u00f6sischen Umweltministerium f\u00fcr den Verkehrsbereich zust\u00e4ndig, fordert die Einf\u00fchrung von Mindestpreisen im innereurop\u00e4ischen Luftverkehr.
Leggi di più »