Nach dem Tod eines Jugendlichen bei einer Polizeikontrolle hatten Krawalle tagelang Frankreich erschüttert. Präsident Macron benennt nun in einem Interview die Ursachen – und Lösungsvorschläge.
tagelang von massiven Krawallen erschüttert worden. Wiederholt kam es zu Plünderungen, Brandanschlägen und Gewalt. Mehr als 3000 Menschen wurden zeitweise festgenommen.Eine junge Frau hält ein Plakat mit der Aufschrift »Die Polizei ist rassistisch und tötet Kinder« während einer Demonstration in Paris am 30. Juni 2023.Auch wenn die Immigration mit den Krawallen nichts zu tun habe, müsse sie begrenzt werden, sagte Macron.
»In den Kommunen mit den meisten Problemen erschaffen sich die Ungleichheiten abends, am Wochenende und während der Ferien wieder neu«, erklärte Macron. Allgemein sagte er: »Es gibt zu viel Ferien, die Tage sind zu vollgestopft.«
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stimmung in Frankreichs Wirtschaft verschlechtert sichStimmung in Frankreichs Wirtschaft verschlechtert sich - Industrie schwächelt
Leggi di più »
- Frankreichs zwei aktive Kohlekraftwerke dürfen länger am Netz bleibenUm die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, sollen die beiden noch aktiven Kohlekraftwerke in Frankreich länger in Betrieb bleiben können.
Leggi di più »
DSGV-Präsident Schleweis fordert Abschaffung der GrunderwerbssteuerDer Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands Helmut Schlweis bekräftigt seine Forderung, die Grunderwerbssteuer abzuschaffen.
Leggi di più »
Brasiliens Präsident: Brics-Staatengruppe kein Gegenpol zu G7 und G20JOHANNESBURG/BRASÍLIA (dpa-AFX) - Anlässlich des Brics-Gipfeltreffens in Südafrika hat der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva betont, die Gruppe der fünf aufstrebenden Volkswirtschaften
Leggi di più »
Brasiliens Präsident: Brics-Staatengruppe kein Gegenpol zu G7 und G20 Von dpa-AFXBrasiliens Präsident: Brics-Staatengruppe kein Gegenpol zu G7 und G20
Leggi di più »
BLSV-Präsident Ammon: 'Wir wollen näher an die Sportvereine rücken'Der Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes spricht über die verpasste Satzungsänderung, wie zeitgemäß der Verband ist und wie er ihn aufstellen möchte.
Leggi di più »