Frankreichs Senat stimmt für umstrittene Rentenreform

Italia Notizia Notizia

Frankreichs Senat stimmt für umstrittene Rentenreform
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Trotz heftiger Proteste: Der Senat in Frankreich votiert für die Erhöhung des Renteneintrittsalters bis 2030 von 62 auf 64 Jahre. Ganz durch ist die Rentenreform damit aber noch nicht.

imago/SamuelBoivinxzugestimmt. Die Abgeordneten des Oberhauses des französischen Parlaments nahmen den Text des Vermittlungsausschusses an und machten den Weg frei für eine Abstimmung in der Nationalversammlung am Nachmittag. Wenn die Abgeordneten der Nationalversammlung zustimmen, ist die umstrittene Reform verabschiedet.

Es war allerdings noch unklar, ob dort genügend Stimmen für die Reform zusammen kommen würden. Die Regierung könnte zur Not einen Verfassungsparagrafen anwenden, um die Reform ohne Abstimmung durchzusetzen. In diesem Fall riskiert sie aber Neuwahlen und hohen Vertrauensverlust. Präsident

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Geplante Rentenreform in Spanien: Rentenreform ohne SozialkonfliktGeplante Rentenreform in Spanien: Rentenreform ohne SozialkonfliktDer Sozialist Sánchez hat eine Reform des Rentensystems ausgehandelt. Sie beinhaltet Mehreinnahmen für die Kasse und Anhebung der unteren Renten.
Leggi di più »

Ablehnung der Rentenreform: In Paris stapeln sich stinkende MüllbergeAblehnung der Rentenreform: In Paris stapeln sich stinkende MüllbergeDie geplante Rentenreform sorgt in der französischen Bevölkerung für Unmut. Beschäftigte der Müllabfuhr setzen nun ein deutliches und unappetitliches Signal.
Leggi di più »

Trotz der Massenproteste: Macron hat Rentenreform fast durchgesetztTrotz der Massenproteste: Macron hat Rentenreform fast durchgesetztMehr als zwei Drittel der Franzosen sind gegen die Rentenreform. Der Unmut in der Bevölkerung könnte sich im nächsten Wahlergebnis niederschlagen.
Leggi di più »

Macrons Rentenreform auf der ZielgeradenMacrons Rentenreform auf der ZielgeradenZum achten Protesttag gegen Macrons Rentenreform erzielt der Vermittlungsausschuss im französischen Parlament einen Kompromiss. Die umstrittene Novelle könnte schon am Donnerstag beide Kammern passieren. Ein Streik der Müllabfuhr lässt Paris derweil im Müll versinken.
Leggi di più »

Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im InterviewBonaventure Soh Bejeng Ndikung ist nicht unumstritten als neuer Chef des HKW_Berlin. Ein Interview über Kunst und Wissen, russischen Imperialismus und Israel. SZPlus
Leggi di più »

Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im Interview'Die koloniale Macht wirkt weiter': Was Bonaventure Soh Bejeng Ndikung am HKW_Berlin vor? Der neue Intendant im Interview SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 02:02:53