Franz Beckenbauer: 33 Jahre nach Triumph bei WM 1990 – Darum fehlte er beim Treffen

Italia Notizia Notizia

Franz Beckenbauer: 33 Jahre nach Triumph bei WM 1990 – Darum fehlte er beim Treffen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

33 Jahre nach Rom - Darum fehlte Beckenbauer beim Weltmeister-Treffen BILDSport

Seine Frau Heidi erklärte bei der Begrüßung: „Franz kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein. Es wäre einfach zu viel für ihn.“

Bei Kaiserwetter waren 19 von 22 Weltmeistern erschienen. Nur Towart Bodo Illgner, Jürgen Kohler und Günter Hermann fehlten. Auch drei Weltmeister von 1974 waren dabei: Sepp Maier, Berti Vogts und Rainer Bonhof. Außerdem: Philipp Lahm, WM-Kapitän von 2014 und OK-Chef der EM nächstes Jahr in Deutschland. Für den DFB machte Vize-Präsident Aki Watzke seine Aufwartung.Foto: picture-alliance / dpa

Sie alle feierten zwei Tage lang ein emotionales Klassentreffen, organisiert von Heidi Beckenbauer und Susanne Schaefer, der Lebensgefährtin von Andi Brehme. Und der Kaiser war allgegenwärtig. Beim Gala-Abend, moderiert von Johannes B. Kerner, gingen die Weltmeister auf die Bühne und sangen inbrünstig den Beckenbauer-Hit „Gute Freunde“. Da standen vielen die Tränen in den Augen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutscher Triumph in Silverstone: Erster Formel-3-Sieg für Oliver GoetheDeutscher Triumph in Silverstone: Erster Formel-3-Sieg für Oliver GoetheOliver Goethe gewinnt bei schwierigen Bedingungen das Sonntagsrennen in Silverstone und feiert damit seinen ersten Sieg in der Formel 3
Leggi di più »

Prozess um angeblichen „Badewannen-Mord“: „Die 13 Jahre sind weg“Prozess um angeblichen „Badewannen-Mord“: „Die 13 Jahre sind weg“Es war einer der größten Justizirrtümer der deutschen Nachkriegsgeschichte. Jetzt wurde Manfred Genditzki vom Vorwurf des Mords freigesprochen.
Leggi di più »

55 Jahre55 JahreCrime Story: Er wollte immer für sie da sein. 55 Jahre lang. Als er nicht mehr konnte, sah er nur eine Lösung (sternPLUS)
Leggi di più »

US-Veteran 45 Jahre nach Tötung von Frau festgenommenUS-Veteran 45 Jahre nach Tötung von Frau festgenommenDNA-Spuren helfen Ermittlern in Bayern bei der Aufklärung eines Delikts, das vor Jahrzehnten begangen wurde. Sie lassen per internationalem Haftbefehl ein ehemaliges Mitglied der US-Streitkräfte festnehmen, das eine Frau mit Messerstichen in Rücken und Nacken getötet haben soll.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 18:16:00