Frau in Rheinland-Pfalz hortet 800 Ratten – Behörden schreiten ein

Italia Notizia Notizia

Frau in Rheinland-Pfalz hortet 800 Ratten – Behörden schreiten ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 swr3
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Viele der 800 Ratten sind offenbar auch schwanger. Die Tiere wurden entdeckt, weil sich Nachbarn über den Geruch beschwert hatten.

Eine sogenannte „Tierhorterin“ hat mit gut 800 Ratten in einem Einfamilienhaus im Norden von Rheinland-Pfalz zusammengelebt. Bereits vergangene Woche hatte das Veterinäramt 400 Tiere aus dem Haus in Wissen an der Sieg befreit. Die Nachbarn hatten sich über den Geruch beschwert.

Aus den 800 Ratten dürften bald noch viel mehr werden Bei einem erneuten Einsatz am Dienstag mussten die Behörden, unterstützt von privaten Tierschutzinitiativen, weitere rund 400 Tiere bergen, sagte ein Kreissprecher. Jetzt stellt sich die Frage, wo all die Tiere hin sollen, von denen viele auch noch schwanger sind. SWR3-Reporter Christoph Bröder berichtet über den Fall:

Ratten-Halterin glaubte, die Situation unter Kontrolle zu haben Man gehe von „Animal Hoarding“ oder „Tiersammel-Sucht“ aus, erklärte der Sprecher. Die Besitzerin selbst habe geglaubt, die Situation unter Kontrolle zu haben und sehe nicht ein, dass sie restlos überfordert sei.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

swr3 /  🏆 62. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Altenkirchen: Frau aus Rheinland-Pfalz lebte offenbar mit 800 Ratten zusammenAltenkirchen: Frau aus Rheinland-Pfalz lebte offenbar mit 800 Ratten zusammenNachbarn hatten sich wegen Geruchsbelästigung beschwert: In Rheinland-Pfalz hat eine Frau Hunderte Ratten gehalten. Ermittler gehen von einer sogenannten Tiersammelsucht aus.
Leggi di più »

Veterinäramt befreit rund 800 Tiere: Frau hortet Ratten in ihrer Wohnung in Rheinland-PfalzVeterinäramt befreit rund 800 Tiere: Frau hortet Ratten in ihrer Wohnung in Rheinland-PfalzBereits vergangene Woche hatte das Amt 400 Tiere aus dem Haus geholt. Nun kam es zu einem erneuten Einsatz.
Leggi di più »

„Schockierende Zahlen“: Viele Berliner Berufsschüler bleiben ohne Abschluss„Schockierende Zahlen“: Viele Berliner Berufsschüler bleiben ohne AbschlussRund 40 Prozent eines Jahrgangs verlassen die Berliner Berufsschulen ohne Abschluss. Politik und Wirtschaft wollen mehr Orientierung bei der Ausbildungswahl bieten.
Leggi di più »

Großflächiger Stromausfall: Darum saßen viele Nürnberger kurzzeitig im DunkelnGroßflächiger Stromausfall: Darum saßen viele Nürnberger kurzzeitig im DunkelnNürnberg - Am Sonntagabend, 5. Februar, kam es im Nürnberger Nordosten zu einem großflächigen Stromausfall. Was bisher über die Gründe bekannt ist.
Leggi di più »

Kampfjet-Pilot sagt: Wie viele Bundeswehr-Eurofighter den deutschen Luftraum schützenIn einem Interview gibt ein Kampfjet-Pilot der deutschen Luftwaffe Einblicke. Er spricht über die Einsatzbereitschaft der Eurofighter in Deutschland.
Leggi di più »

„Viele Rentner nutzen den Immobilien-Teilverkauf als vorgezogenes Erbe“Sabine Nass ist CEO der Deutschen Teilkauf GmbH. Im Interview mit FOCUS online spricht sie über die Chancen und Risiken des Teilverkaufs von Immobilien und was die Gründe dafür sind, dass ältere Menschen ihre Immobilie verkaufen möchten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:10:48