Frauen haben mehr Angst vor der Klimakrise als Männer

Klimakrise Notizia

 Frauen haben mehr Angst vor der Klimakrise als Männer
MädchenBubenHans-Peter Hutter
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Armutszeugnis für die Männer: Frauen sind 'deutlich interessierter und besorgter' über den Klimawandel als der männliche Teil der Bevölkerung.

Laut einer aktuellen britischen Umfrage unter 2.400 Schülern sind ein Drittel der Kinder"sehr" oder"ständig" besorgt darüber, wie die Welt in Zukunft aussehen wird. Mädchen zeigten sich dabei deutlich besorgter als Buben . Hans-Peter Hutter , Umweltmediziner der MedUni Wien, bestätigt im-Klimatalk die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Wahrnehmung des Klimawandels.

Frauen seien zudem lösungsorientierter und aktiver. Sie wollen sich im Gegensatz zu Männern auch stärker"einbringen und kümmern", wenn es beispielsweise um Maßnahmen gegen die Klimakrise geht, so Hutter.

Aufgrund von"Mehrfach-Benachteiligungen, zum Beispiel geringes Einkommen und Migrationshintergrund" ergeben sich häufig"Wohnsituationen mit schlechten energetischen Gebäudestandards und einer größeren Hitzebelastung."ARIF ALI / AFP / picturedesk.comAuch weltweit sind Frauen von den Auswirkungen der Klimakrise stärker betroffen als Männer.

Auf der Flucht vor klimabedingten Katastrophen bestehe für Frauen zudem"ein erhöhtes Risiko für körperliche und sexualisierte Gewalt, Zwangsprostitution und Ausbeutung. Auch partnerschaftliche Gewalt steigt nach Katastrophen häufig deutlich an", so die deutsche NGO.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Mädchen Buben Hans-Peter Hutter

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mit heute haben Männer so viel Pension bekommen, wie Frauen im ganzen JahrMit heute haben Männer so viel Pension bekommen, wie Frauen im ganzen JahrAm 6. August ist 'Equal pension day'. Der Abstand ist deutlich: Männer bekommen im Durchschnitt 2300 Euro Pension pro Monat, Frauen 1378 Euro. Die Gründe sind bekannt: lange Kindererziehungszeiten, Teilzeitarbeit sowie niedrigeres Einkommen.
Leggi di più »

Buben, die Angst vor Frauen habenBuben, die Angst vor Frauen habenReligionen sind nichts anderes als mythologisierte männliche Angst vor Frauenkörpern.
Leggi di più »

Frauen leiden unter dem Klimawandel stärker als MännerFrauen leiden unter dem Klimawandel stärker als MännerFrauen leiden mehr als Männer bei extremer Hitze. Das hat gravierende Folgen für die Gesundheit.
Leggi di più »

Baden in Triest: Links die Frauen, rechts die MännerBaden in Triest: Links die Frauen, rechts die MännerDie Pracht der Altstadt, die Kaffeetradition und Relikte der Römerzeit sind gefragte Attraktionen in Triest. Weniger bekannt ist, dass man in der Stadt einen erstaunlich unterhaltsamen Badeurlaub...
Leggi di più »

564 Frauen, 568 Männer: Die Arbeitslosigkeit legte im Juli zu564 Frauen, 568 Männer: Die Arbeitslosigkeit legte im Juli zuDas AMS präsentiert seine Juli-Zahlen. Um 6,2 Prozent lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hollabrunn im Juli über dem Vorjahresniveau. Noch immer gibt es 277 offene Stellen, wenngleich der Bedarf in Handel, Baubranche und Produktion abnimmt. 90 Jugendliche sind auf Lehrstellensuche.
Leggi di più »

Landbauer sauer: 'Verrückt! Männer boxen gegen Frauen'Landbauer sauer: 'Verrückt! Männer boxen gegen Frauen'Wenn Männer bei Olympia gegen Frauen in den Ring steigen dürfen, sei das ein weiterer Tiefschlag für jede Logik im Sport, so der nö. FPÖ-Chef.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:57:03