Frauen vor: Wie Wissenschaft und IT innovativer werden sollen IchbinHanna WomeninScience
Ein Team, das fast ausschließlich aus weißen Männern besteht, sei ein Risikofaktor, warnt sie. Beladinejad ist keine Frauenrechtlerin. Sie würde sich am liebsten weiterhin hauptsächlich mit Künstlicher Intelligenz und Robotik beschäftigen, denn das sind die Themen, die sie eigentlich bewegen. Sie hat unter anderem in der Telekommunikationsbranche gearbeitet, und wer genauer nachfragt, dem fliegen jede Menge Fachbegriffe um die Ohren.
Und die richtigen Leute auf diesen richtigen Stellen sind viel zu selten Frauen. Diese Leerstelle entsteht bereits in der Ausbildung.
aufmerksam machen. Initiiert 2015 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen wird dieser Aktionstag jährlich am 11. Februar begangen. Das Ziel ist es, Frauen und Mädchen den uneingeschränkten und gleichberechtigten Zugang zur Wissenschaft zu ermöglichen und weiterhin ihre Rolle in diesem Bereich zu stärken – mit Strahlkraft auf andere Arbeits- und Lebensbereiche.
Mehr Sichtbarkeit ist eines der Dinge, die aus Beladinejads Überzeugung jetzt nötig sind. Wenn sie nicht gerade Mitstreiterinnen ermutigt, spricht sie auf Konferenzen – und wer versucht, Frauenthemen auf einer Nebenbühne oder im kleinen Saal abzuhandeln, von dem fordert sie lautstark die Hauptbühne. Kürzlich sei sie auf einer Konferenz des Digitalverbands Bitkom zu KI gewesen, berichtet sie.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Selenskij-Reise: Wie kam es zum Besuch bei Emmanuel MacronDer Überraschungsgast: Es sieht ganz danach aus, als seien die Regierungen in Paris und Berlin von Selenskijs Besuch in London überrumpelt worden. Sein Abstecher nach Paris wurde offenbar auf die Schnelle improvisiert. SZPlus
Leggi di più »
MMA: Alexander Poppeck – Wie IHN ein Thailand-Urlaub zum Käfig-Kämpfer machte!Das wird der wichtigste Kampf seiner Karriere! Am Samstag steigt Alexander Poppeck gegen Martin Zawada in den Käfig.
Leggi di più »
Zum Jahrestag: Wie Kinderhospizarbeit Familien Lebensqualität zurückbringt - idowaFreitagnachmittag in einem Ort im Landkreis Landshut. Wie jede Woche besucht Doris Lutsch die neunjährige Hannah (Name geändert). Hannah lebt zusammen mit ihren beiden Geschwistern und ihrer Mutter in einer kleinen Wohnung. Eines der Geschwister hat eine lebensverkürzende Erkrankung. Das ist auch der Grund, weshalb das Mädchen Besuch von Doris Lutsch bekommt. Die 67-Jährige ist eine von 17 Freiwilligen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Landshut.
Leggi di più »
Guilavogui über gescheiterten VfB-Transfer: „Werde nicht gegen diesen Klub kämpfen“Der Wolfsburger äußerte sich erstmals ausführlich zur Hängepartie der vergangenen Wochen und seiner besonderen Beziehung zu Labbadia. Guilavogui VfLWolfsburg VfBStuttgart Bundesliga Transfermarkt
Leggi di più »
Serie: 2023 kümmere ich mich um ...: Die Pflege – Alles zur Pflegeversicherung und dem PflegetagegeldDie Zahl der Menschen, die zum Pflegefall werden, steigt und damit auch die Kosten. Wie die Pflege nicht zum Armutsrisiko wird.
Leggi di più »