Bei der Frauen-WM - Knutsch-Foto von Laura Wontorra sportbild
Frauen-WM 2023: Laura Wontorra fiebert mit dem DFB-Team
Am Wochenende flog sie aus Deutschland nach „Down Under“, startete in Melbourne, der Stadt an der Südostküste Australiens ihre Tour. „Leben ist eine Reise“, postete sie inklusiver einer Fotogalerie auf Instagram.Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frauen-WM 2023: Knutsch-Foto! Laura Wontorra fiebert mit dem DFB-TeamProminente Unterstützung für unsere DFB-Mädels bei der Frauen-WM in Australien und Neuseeland. Laura Wontorra fiebert als Fan mit.
Leggi di più »
Bei der Frauen-WM: Ex-Bayern-Coach trainiert Holland-FrauenErster Auftritt von Vize-Weltmeister Holland bei der Frauen-WM. Und an der Linie steht ein alter Bekannter ...
Leggi di più »
Frauen-WM 2023: DFB-Star Laura Freigang über Homosexualität im FußballFrankfurt-Spielerin Laura Freigang spricht vorm WM-Start unserer DFB-Frauen über ihre Joker-Rolle, die Regenbogen-Binde und Homosexualität im Fußball.
Leggi di più »
(S+) »Warte mal, bis der richtige Mann kommt« – Wie Frauen ohne Kinderwunsch bevormundet werdenNina Reichert ist 25 und hat sich für eine Sterilisation entschieden. Doch sie muss lange suchen, bis sie dafür eine Ärztin findet. Ist die Gebärfähigkeit einer Frau ihre Privatangelegenheit – oder dürfen Mediziner ihren Patientinnen ins Gewissen reden?
Leggi di più »
Fußball-WM der Frauen 2023: Dänemark schlägt China zum WM-Auftakt nach Last-Minute-TrefferChina startete mit viel Esprit, blieb aber zu ungefährlich. Dänemark ging lange verschwenderisch mit den eigenen Chancen um – dann schlug kurz vor Abpfiff die Stunde der eingewechselten Amalie Vangsgaard.
Leggi di più »
Ältere, Frauen, Arbeitslose: Lindner will Arbeitsanreize stärkenMehr Menschen in Arbeit bringen, etwa Ältere und Frauen – das plant Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angesichts des Fachkräftemangels. Es gebe zudem Millionen Menschen, die theoretisch arbeiten könnten, aber von Sozialleistungen lebten.
Leggi di più »