Die Fußballerinnen des Olympia-Zweiten Schweden haben Japan im Viertelfinale der Frauen-WM in Australien und Neuseeland entzaubert.
Asllani hatte zudem mit einem Pfostenschuss das 2:0 auf dem Fuß. Stina Blackstenius verpasste nach einem Fehler der ehemaligen Frankfurter und Münchner Bundesliga-Spielerin Saki Kumagai das Führungstor, ihr Schuss strich knapp am Pfosten vorbei. Johanna Rytting Kaneryd scheiterte an Torhüterin Ayaka Yamashita, die glänzend reagierte.
Erst in der Schlussphase kamen die Japanerinnen stärker auf. Yui Hasegawa setzte den Ball über das Tor. Zuvor hatte Schweden WM-Titelverteidiger und Turnierfavorit USA im Elfmeterschießen eliminiert. In der Vorschlussrunde trifft Schweden am Dienstag auf Spanien, das sich zuvor mit 2:1 gegen die Niederlande nach Verlängerung durchgesetzt hatte.Die japanische Torjägerin Hinata Miyazawa, die in den ersten vier Turnierspielen fünf Tore erzielte, hatten die Nordeuropäerinnen gut im Griff. Sie störten geschickt ihre Kreise.
Die Schwedinnen bauten auch wieder als Rückhalt auf Torhüterin Zecira Musovic, die gegen die US-Amerikanerinnen mit zahlreichen Paraden Rapinoe und Co. schier zur Verzweiflung getrieben hatte. In der 71. Minute wehrte Schwedens Torfrau einen Schuss von Aoba Fujino zur Ecke ab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frauen-WM: Australien muss Traum vom Heim-Titel begraben - Matildas scheitern im Halbfinale an EnglandGastgeber Australien muss den Traum vom WM-Titel begraben. Die Matildas verloren das Halbfinale gegen Europameister England 1:3 (0:1).
Leggi di più »
Frauen-WM: Cathy Freeman adelt Australiens Fußballerinnen nach Aus im Halbfinale: 'So unglaublich stolz'Australiens Leichtathletik-Ikone Cathy Freeman hat den Fußballerinnen aus Down Under nach dem Halbfinal-Aus bei der Heim-WM ein dickes Lob ausgesprochen.
Leggi di più »
Vor Frauen-WM in Australien: US-Fußballerin Rapinoe über Einschränkungen für trans Frauen im Sport „frustriert“Mehrere Verbände haben ihre Regeln für die Teilnahme von trans Athletinnen bei Wettkämpfen zuletzt verschärft. Das macht den Frauensport nicht gerechter, sagt Rapinoe.
Leggi di più »