Der Verein 'für Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen' in Alsergrund darf nach der Sanierung des WUK nicht mehr in seine Räumlichkeiten zurück.
Der Verein"für Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen" in Alsergrund darf nach der Sanierung des WUK nicht mehr in seine Räumlichkeiten zurück.Anna S., Claudia B. und alle anderen vom Frauenlesbenzentrum dürfen seit einem Jahr nicht mehr ihre Räumlichkeiten im WUK betreten.Es ist ein sicherer, bereichernder Ort für Wienerinnen, wo Alter, Nationalität und sexuelle Orientierung keine Rolle spielen.
Der WUK-Vorstand habe dem Verein nach mehreren Gesprächen im März 2023 einen Leihvertrag vorgelegt, sagen die neuen Allein-Mieter des Gebäudes."Der Vertrag gewährleistet die Autonomie des FZ, verzichtet auf die solidarische Beteiligung des FZ am Nutzungsbeitrag, die alle anderen Gruppen im Haus leisten, beinhaltet jedoch die Verpflichtung, die Gebrauchskosten des FZ selbst zu übernehmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Leggi di più »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Leggi di più »
Korneuburger Institutionen feierten im DoppelpackSeit 60 Jahren werden Talente entdeckt und gefördert, seit 55 Jahren in einer eigenen Musikschule.
Leggi di più »
Mathias Haller: „Der brutale Charakter“ ist nach zwei Jahren zurückScheibling gewann 2:1 gegen die St. Pölten Juniors Mathias Haller spielte erstmals seit März 2022 wieder 90 Minuten. Der Mentalitätsspieler über seine Leidenszeit, das Comeback und seine Zukunft am Fußballplatz. (NÖNplus)
Leggi di più »