Autos mit Photovoltaikdächern gibt es schon. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme bringt nun eine solaraktive Fläche auf einer Motorhaube an. Die Forscher hoffen auf die Serienfertigung.
Freiburger Forscherinnen und Forscher haben eine dünne Solarzellenfolie für Motorhauben von Autos entwickelt. Die Folie könne der Farbe des jeweiligen Autos angepasst werden, das habe es bisher nicht gegeben, sagte Projektleiter Martin Heinrich vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme der Deutschen Presse-Agentur in Freiburg.
Es gebe nun einen ersten Prototyp auf der Motorhaube eines Serienautos. „Wir suchen jetzt Entwicklungspartner, um die Oberfläche weiter zu verbessern und dann mit einem Fahrzeughersteller eine Großserienfertigung zu beginnen“, sagte Heinrich. Die reinen Herstellungskosten für eine Motorhaubenfolie schätzte er auf etwa 100 bis 150 Euro ein - dazu müsse es aber eine Großserie geben.
Hersteller hätten bereits Autodächer mit Photovoltaik ausgestattet, sagte Heinrich. Dies seien meistens Glasdächer. Beim Fraunhofer-System gehe es um einem Aufbau auf einer Metalloberfläche. Die Forscher von Fraunhofer brachten die Folie auf der Haube eines VW-Polos an - die betreffende Modellvariante wurde bis 2009 gebaut. Das Projekt wird auf der IAA Mobility vorgestellt, die am 5. September in München beginnt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fraunhofer entwickelt Folie mit Solarzellen für AutosFreiburg - Freiburger Forscherinnen und Forscher haben eine dünne Solarzellenfolie für Motorhauben von Autos entwickelt. Die Folie könne der Farbe des
Leggi di più »
- Forscher entwickeln Solarzellen, die auch nachts Strom erzeugenForschern der Universität Stanford ist es gelungen Solarzellen zu entwickeln, die selbst nachts Strom erzeugen. Die neuartigen Module könnten die Stromausbeute steigern und an vielen Einsatzorten die Notwendigkeit kostspieliger Batterien obsolet machen.
Leggi di più »
Solarzellen auf der MotorhaubeFormangepasste Photovoltaikmodule erweitern Stromversorgung für PKW
Leggi di più »
Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern, Preisschock bei E-AutosAusgerechnet zur IAA gerät die deutsche Verkehrswende ins Stocken. Während die Förderung elektrischer Antriebe abnimmt, drücken die Hersteller mit Rabatten verstärkt Verbrenner in den Markt.
Leggi di più »
Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern, Preisschock bei E-AutosDuisburg/Frankfurt - Unmittelbar vor der Autoschau IAA in München haben viele Hersteller bei ihren Verbrennermodellen höhere Kaufanreize gesetzt.
Leggi di più »