Fraunhofer kooperiert mit Huawei: Ampelpolitiker fürchten Spionage

Italia Notizia Notizia

Fraunhofer kooperiert mit Huawei: Ampelpolitiker fürchten Spionage
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Sollte die deutsche Wissenschaft noch mit chinesischen Unternehmen kooperieren? In dieser Frage gerät die renommierte Fraunhofer-Gesellschaft in den Fokus.

Konkrete Angaben zur Kooperation mit dem chinesischen Netzwerkausrüster machte der Fraunhofer-Sprecher nicht. „Listen von Projekten und Vertragspartnern können wir grundsätzlich nicht gesammelt herausgeben, auch aus vertragsrechtlichen und Datenschutzgründen“, erklärte er.Maximilian Funke-Kaiser, Digitalpolitiker der FDP im Bundestag, rät „aus moralischen Bedenken und aufgrund von Sicherheitsrisiken von jedweder Zusammenarbeit mit Huawei ab“.

Auch der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums des Bundestags, Konstantin von Notz , hält angesichts der derzeitigen Bedrohungslage Konsequenzen für „zwingend erforderlich“.

Huawei und Fraunhofer arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Wie für die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica ist der chinesische Mobilfunkausrüster auch für Forscher ein interessanter Partner. So hat das Fraunhofer-Institut für kognitive Systeme München mit Huawei früh das Internet der Dinge in den Blick genommen, um etwa Landmaschinen zu warten und bei Pannen schnell zu reparieren.

Die USA warnen Deutschland wegen Spionagegefahr schon länger vor einer Beteiligung von Huawei am Ausbau des superschnellen 5G-Mobilfunknetzes. Auch die Bundesregierung ist inzwischen vorsichtiger geworden, zumal auch der Verfassungsschutz mehrfach Bedenken geäußert hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Huawei-Aktie: Bund könnte Huawei offenbar aus 5G-Netzen ausschließenHuawei-Aktie: Bund könnte Huawei offenbar aus 5G-Netzen ausschließenDie laufende Sicherheitsüberprüfung von Bauteilen für das 5G-Mobilfunknetz könnte einem Magazinbericht zufolge auf ein Verbot von Huawei-Komponenten hinauslaufen.
Leggi di più »

Fraunhofer ISE erhält Zertifizierung für EnergiemanagementFraunhofer ISE erhält Zertifizierung für EnergiemanagementMit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 will das Solarforschungsinstitut anderen Fraunhofer-Instituten eine Vorlage geben. Die Fraunhofer-Gesellschaft will bis 2030 klimaneutral werden.Das Freiburger
Leggi di più »

Spionage-Software: Wie die Teams kontrolliert werdenSpionage-Software: Wie die Teams kontrolliert werdenWoolich Racing wurde von SBK-Promoter Dorna für 2018 mit nichtssagenden Floskeln als offizieller technischer Partner vorgestellt. Was hinter dem Vertrag mit der australischen Elektronik-Firma steckt.
Leggi di più »

Spionage: Was lief mit Ferrari, Toyota und Renault?Spionage: Was lief mit Ferrari, Toyota und Renault?​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Mercedes geht gegen einen Mitarbeiter vor, Spygate ist bekannt, aber war da nicht noch etwas – mit Ferrari, Toyota und Renault?
Leggi di più »

Spionage bei Mercedes für Ferrari? Viele Fragen offenSpionage bei Mercedes für Ferrari? Viele Fragen offen​Der angebliche Datenklau in der Rennmotorenabteilung von Mercedes-Benz lässt viele Fragen offen. Wieso sollte sich ein hochqualifizierter Mitarbeiter so ungeschickt anstellen?
Leggi di più »

Huawei-Aktie: Leichtes Wachstum im ersten HalbjahrHuawei-Aktie: Leichtes Wachstum im ersten HalbjahrDer chinesische Technologiekonzern Huawei hat seinen Umsatz trotz starker Behinderungen durch US-Sanktionen leicht ausbauen können.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 21:04:56