In der Nähe von Mailand dreht sich alles um eine Schule. Grund dafür ist, dass sie den Schülern am 10. April, am Ende des Ramadan, freigibt.
In der Nähe von Mailand dreht sich alles um eine Schule. Grund dafür ist, dass sie den Schülern am 10. April, am Ende des Ramadan, freigibt.In der Nähe von Mailand nutzte eine Schule einen ihrer frei wählbaren schulautonomen Tage für das Ende des Ramadan. für Wirbel. Der Grund dafür ist, dass am 10. April, der Tag an dem Ramadan endet, das Licht in deraus bleibt. Es ist also schulfrei.
Der Ort Piotello, in dem die Schule liegt, ist durch die hohe Anzahl an muslimischen Schülern zu einem Symbol für den Streit um Integration und"Leitkultur" geworden, was gemischte Reaktionen von Politikern hervorruftApril, dem Ende des Ramadan, schulfrei, was zu gemischten Reaktionen in Italien führt und zu einer Debatte über Integration und"Leitkultur"...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schule in Norditalien gibt Kindern zu Ramadan-Ende frei: „Das ist ein sehr schlechtes Signal“Dass eine Volksschule nahe Mailand den 10. April zum freien Tag macht, hat in der rechtsnationalen Regierung für heftige Empörung gesorgt. Rom kündigt eine Inspektion an, aber die Schule beharrt...
Leggi di più »
Salvini erzürnt: Italienische Schule schließt an Ramadan-Ende'Das ist eine inakzeptable Entscheidung, die gegen die Werte, die Identität und die Traditionen unseres Landes verstößt', so Matteo Salvini.
Leggi di più »
Schule in Pioltello nahe Mailand macht wegen hoher Moslemquote freiEine Volksschule in Pioltello nahe Mailand hat beschlossen, am 10. April einen freien Tag einzulegen, da 40 Prozent der Schüler Moslems sind. Die Entscheidung sorgt für Empörung in der rechtsnationalen Regierung.
Leggi di più »
Ramadan-Warnung an Wiener Schule ausgegebenVon 10. März bis 9. April feiern Muslime den Fastenmonat Ramadan. Kinder sind zwar ausgenommen, doch immer mehr machen mit. So schützt man sie.
Leggi di più »
Lieselott Beschorner: Die heimliche Wiener Meisterin des Grotesken ist totIn der Nacht auf Sonntag verstarb mit Lieselott Beschorner (96) in Wien eine Künstlerin, die sich frei gemacht hatte. So frei es eben geht. Frei vom Markt, frei von Moden. Erst in ihren Achtzigern...
Leggi di più »
Altes Mobiliar aus Schule und Krankenhaus wird zu „Tangente“-ZentraleIn den Innenhöfen der Linzer Straße wird noch bis Ende April gezimmert, gefräst und Ideen gewälzt. Denn hier entsteht das Festivalzentrum für das Tangente-Festival.
Leggi di più »